Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?
Verfasst: Fr 22.12.23 17:36
Hallo zusammen,
mir ist dieses Jahr das folgende Stück zugelaufen: Das Stück wiegt 7,9g und hat einen Goldanteil von ca. 60%, der Rest ist Silber und ein geringer Anteil Kupfer. Ich frage mich nur, ob das einer der vormünzlichen Elektronkleinbarren sein könnte, oder ob es sich um etwas anderes handelt. Vom Gewicht her entspräche das Stück wohl ungefähr einem Hemistater nach dem Gewichtsstandard von Kyzikos, wenn ich das richtig gelesen habe, allerdings konnte ich keine solchen Kleinbarren im Gewicht eines Hemistaters in Museumssammlungen oder bei acsearch oder Sixbid finden, weswegen ich aktuell etwas ratlos bin.
Beste Grüße
Andechser
[Edit: Habe die Bilder durch bessere Bilder ausgetauscht.]
mir ist dieses Jahr das folgende Stück zugelaufen: Das Stück wiegt 7,9g und hat einen Goldanteil von ca. 60%, der Rest ist Silber und ein geringer Anteil Kupfer. Ich frage mich nur, ob das einer der vormünzlichen Elektronkleinbarren sein könnte, oder ob es sich um etwas anderes handelt. Vom Gewicht her entspräche das Stück wohl ungefähr einem Hemistater nach dem Gewichtsstandard von Kyzikos, wenn ich das richtig gelesen habe, allerdings konnte ich keine solchen Kleinbarren im Gewicht eines Hemistaters in Museumssammlungen oder bei acsearch oder Sixbid finden, weswegen ich aktuell etwas ratlos bin.
Beste Grüße
Andechser
[Edit: Habe die Bilder durch bessere Bilder ausgetauscht.]