Seite 1 von 1

Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Fr 12.01.24 22:08
von olricus
Ich zeige hier wieder 2 antike Münzen, die ich nicht genauer bestimmen kann, sie
sind beide aus Kupfer, mich interessiert die Herkunft, der Herrscher und auch welches
Nominal es ist, die Rückseiten habe ich um 90 Grad gedreht, damit die Schrift
besser zu lesen ist:
1. vermutlich Syrien, Seleukos, aber welcher ? 15 mm, 5,29 Gramm
2. unbekannt, 17,5 mm, 5,59 Gramm.
DSCI0025 - Kopie.JPG
DSCI0024.JPG
DSCI0023 - Kopie (2).JPG
DSCI0022 - Kopie (2).JPG

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Fr 12.01.24 22:11
von Numis-Student
Hallo Olricus,

starte bitte zukünftig neue Beiträge für Deine Münzen; mit den Fälschungen haben die ja nichts zu tun ;-)

Die untere ist zumindest von einem Antiochos. Für alle weiteren Details überlasse ich anderen das Feld.

Schöne Grüße,
MR

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Fr 12.01.24 22:23
von Atalaya
Seleukos II würd ich denken.

Viele Grüße

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Fr 12.01.24 22:26
von Lackland
Nr. 2 evtl. Seleukidisches Königreich. Antiochos IX. Eusebes (114 - 95 v. Chr.). ???

Nur ‚ein Schuss ins Blaue‘… Vielleicht liege ich falsch.

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Sa 13.01.24 08:37
von Altamura2
Die erste sieht nach Art des Schrötlings (in eine Form mit leicht gebogenen Rändern gegossen) und Aussehen des Apollon (zwei Korkenzieherlocken) vielleicht am ehesten nach Seleukos II Kallinikos, geprägt in Ekbatana aus, auch wenn das Gewicht dafür schon am oberen Ende liegt: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.945?lang=de

Die zweite ist wohl ein Antiochos IX Kyzikenos aus Antiochia am Orontes: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2364?lang=de
Davon gibt es auch eine Variante mit einer Weintraube im linken Feld auf dem Revers, die es auf der Münze hier auch zu geben scheint: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2364.1e

Gruß

Altamura

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: Sa 13.01.24 22:19
von olricus
Vielen Dank für die interessanten Hinweise, so kann ich die Stücke schon gut einordnen,
vielleicht gibt es noch weitere Hinweise, würde mich freuen.
Nun muß ich mich doch mal um einen entsprechenden Katalog bemühen, denn in den
vielen Auktionskatalogen, die ich bisher gesichtet habe, sind diese kleinen Bronzemünzen
nur selten zu finden, welcher ist aber der Richtige ?
Gruß olricus

Re: Unbekannte antike Münzen

Verfasst: So 14.01.24 09:01
von Altamura2
olricus hat geschrieben:
Sa 13.01.24 22:19
... welcher ist aber der Richtige ? ...
Bei Griechen wirst Du den einen richtigen Katalog wohl nicht finden, dazu ist das Gebiet viel zu breit :? . Es gibt zwar den Sear oder in neuerer Zeit die HGC-Reihe (https://www.cngcoins.com/Coins.aspx?CAT ... IEW_TYPE=0), die ich beide nicht nutze, aber auch da wirst Du nicht alle Münzen finden :? . Da bleibt dann oft nur intensives Suchen :D .

Bei Seleukiden sieht es etwas besser aus, da gibt es von A. Houghton und C. Lorber "Seleucid Coins: A Comprehensive Catalog", Lancaster 2002. Das ist dann aber wieder ein Spezialwerk, in dem man nichts anderes als Seleukiden findet (und ganz billig ist das auch nicht :? ). Meine LInks oben verweisen aber auf SCO, das quasi eine Online-Version von Seleucid Coins ist (aber nur die Münzen, keine Texte, und auch mit allerlei Fehlern behaftet :? ).

Gruß

Altamura