Seite 1 von 1
Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Sa 26.12.20 13:36
von Amentia
Larissa Drachme, habe leider auf den Verkäuferbildern die Schürfspur in den Haaren nicht bemerkt

Der punktierte Rand oben (Avers) ist komisch, Doppelschlag, wenn ja warum keine Spuren davon auf Revers?
Larissa
Verfasst: Mo 19.02.24 22:28
von Numis-Student
Ich zeige mal kurz eine halbe AE-Münze aus Larissa; sobald der Akku der Kamera wieder geladen ist, probiere ich bessere Fotos.
Re: Der griechische Schaukasten
Verfasst: Mo 19.02.24 23:41
von Pinneberg
Ein wirklich angenehmes Portrait, das sehr schön zentriert ist!
Re: Der griechische Schaukasten
Verfasst: Di 20.02.24 10:32
von antisto
Ja, wirklich super hübsch.
Da kommt meine Bronze (7,5 g), die ich mal irgendwann auf ner Börse für 15 Euro aus einem Lot gefischt habe, nicht ansatzweise mit, obwohl die Rückseite ganz ansehnlich sind.
Bei meinen Miniaturen müsste ich glaube ich noch zwei recht ansehnliche Obole aus und mit Larissa haben. Stelle ich vielleicht später mal vor.

Und vielleicht gibt es hier bei mir bald Zuwachs in Silber (Drachme); mal sehen...
AS
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Di 20.02.24 12:00
von quinctilius
Dieser Typ ist die erste Münze, die ich mir 1988 von meiner mageren Azubi-Vergütung beim Münzhändler H.G. Oldenburg in Kiel gekauft habe - ich krieg heute noch feuchte Augen, wenn ich sie mir ansehe
VG
Quinctilius
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: So 06.10.24 17:36
von antisto
Ich war euch noch die beiden Miniaturen schuldig, von unterschiedlicher Qualität und leider insgesamt doch nicht so gut erhalten.
Die links wiegt 0,6 g, die rechts 0.81 g. Ich vermute, das ist der gleiche Typ.
Ein Neuzugang (Drachme) folgt, wenn ich ihn in Händen habe.
AS
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: So 06.10.24 23:01
von Homer J. Simpson
Zumindest die rechte ist doch prima. Wenn man die Kleinsilbermünzen entsprechend vergrößernd fotografiert, erschrickt man immer über die Oberfläche, die einem mit bloßem Auge oder auch Lupe doch ganz okay vorkam. Geht mir jedenfalls jedesmal so.
Homer
PS: Sollgewicht, gemessen an den Drachmen, wäre 1 Gramm. Die Kleinmünzen wurden immer etwas untergewichtig ausgeprägt, weil sie sonst aus dem Umlaufgebiet verschwinden. Das heißt, die rechte Münze ist ganz gut dabei, die linke hat doch etwas durch Korrosion verloren - was exakt zum optischen Eindruck paßt. Und die rechte Münze ist natürlich ein dankbarer Kandidat dafür, sie auf einem Centstück zu fotografieren; wenn man sieht, was die alten Griechen auf den paar Millimetern für Kunst veranstaltet haben, mehr als wir heute auf einer ganzen Documenta - also mir läuft da immer wieder ein Schauer der Ehrfurcht über den Rücken.
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Do 17.10.24 11:48
von antisto
Und hier nun meine Larissa Drachme, 5,98 g.
Ich finde es sehr schwer, diesen Münztyp mit wirklich ansprechendem Portrait zu finden, oft erscheint der Kopf sehr breit, die Lippen aufgeplustert, die Augen mit starrem Blick, die Physiognomie eher männlich; und das selbst bei Exemplaren im deutlich vierstelligen Bereich.
Nachdem ich Anfang des Jahres bereits ein hübsches Exemplar im mittleren Preissegment ausgewählt hatte, dessen Preis dann aber steil nach oben ging, habe ich nun ein Stück gefunden, das mir gefällt. Und hierfür nehme ich auch die eher körnige Oberfläche besonders der (leicht aufgehellten) Rückseite in Kauf, die nur bei Vergrößerung der Müze auffällt und stört.
AS
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Do 17.10.24 12:07
von antisto
Hier noch ein Link zu dem anderen Stück, das ich mir ausgeguckt hatte, das mir dann aber eindeutig zu teuer wurde:
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/399757
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Do 17.10.24 12:10
von Numis-Student
Das dreidimensionale Foto ist eine Wucht !
MR
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Do 17.10.24 17:54
von Altamura2
In der Tat, das Relief ist ganz hervorragend. Bei den Frontalporträts sind ja sonst meist die Nasenspitzen ziemlich abgeschmirgelt, da scheint hier ja so gur wie nichts zu fehlen

.
Gruß
Altamura
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Fr 18.10.24 12:58
von antisto
Ich danke euch für die "Würdigung" und kann inzwischen auch nachvollziehen, warum diese kleinen Kunstwerke so hochpreisig gehandelt werden.
AS
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Mi 30.10.24 13:26
von antisto
https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/408138
Zweifelsohne eine sehr attraktive Münze, aber hierfür hätte ich meine 22mal gekriegt...
Die gestern bei Künker erzielten Preise sind wirklich schwindelerregend.
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Verfasst: Mi 30.10.24 18:45
von Altamura2
Wobei diese hier mit dem Fohlen neben der Stute zu den selteneren Varianten gehört, das muss man schon auch berücksichtigen.
Aber schon den Schätzpreis würde ich für recht ordentlich halten

.
antisto hat geschrieben: ↑Mi 30.10.24 13:26
... Die gestern bei Künker erzielten Preise sind wirklich schwindelerregend. ...
Ich weiß auch nicht, wer das zahlt

, aber man muss ja nicht mitgehen

.
Gruß
Altamura