Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Do 25.04.24 14:30
von norbertfranz
Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Bronzmünze. Im Voraus Dank!
Größe 14 mm, Gewicht 2,14 g.
Bronzemünze.jpg

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 10:32
von shanxi
Schwierig. Erinnert an einen Typ aus Patras, aber nicht genau genug um zu sagen das es das ist.

Ist die Pfeilspitze ein Gegenstempel??

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 18:02
von norbertfranz
Münze von Patras scheidet wohl aus (andere Kithara-Form, Legende).
Wenn Rs um 180 Grad gedreht, wird rechts ein Gebilde sichtbar, könnte eine stehende Eule sein (mit viel Phantasie!).
Pfeilspitze ist wohl ein Gegenstempel.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 18:18
von Zwerg
Wenn man es jetzt wieder um 180 Grad dreht könnte ein Gorytos (Bogenköcher) zu sehen sein.
Ansonsten: keine Ahnung

Grüße
Klaus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 19:00
von shanxi
Wenn die Pfeilspitze nicht dazu gehört könnte es auch Tlos sein.

https://www.acsearch.info/search.html?id=2337606

oder nochmal die gleiche Münze

http://www.asiaminorcoins.com/gallery/d ... p?pid=9680

Wie die die Legende lesen konnten weiss ich allerdings nicht.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 22:18
von Chippi
shanxi hat geschrieben:
Fr 26.04.24 19:00
Wenn die Pfeilspitze nicht dazu gehört...
Da habe ich auch überlegt und bin mittlerweile der Überzeugung, dass es ein Gegenstempel sein muss. Der eckige Rahmen spricht dafür.

Gruß Chippi

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Fr 26.04.24 22:25
von Zwerg
Chippi hat geschrieben:
Fr 26.04.24 22:18
dass es ein Gegenstempel sein muss
Das habe ich für selbstverständlich gehalten, kann ich in den Auktionsdatenbanken aber nicht finden.
Tlos halte ich für sicher.

Grüße
Klaus

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 29.04.24 08:05
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
Fr 26.04.24 22:25
Tlos halte ich für sicher.
Dem kann ich nur zustimmen :D . Die BnF hat nämlich auch ein sehr ähnliches Exemplar, das Tlos zugewiesen wurde: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85242246

Eine Beschreibung genau dieses Typs mit Lyra und Köcher aus irgendwelcher Literatur kenne ich aber nicht :? .

In Taner Korkut, "Die Götterdarstellungen auf den Münzen von Tlos", in "Marburger Winckelmann-Programm. 2014", Marburg 2014, S. 17-33, wird generell auf Darstellungen auf Münzen aus Tlos eingegangen: https://www.academia.edu/10011772/Die_G ... n_von_Tlos
In Abbildung 41 wird eine Variante der Münze hier mit einem Bogen anstelle des Köchers gezeigt, die auf Seite 24 unten in die Zeit von 100 bis 30 v. Chr. datiert wird.
Die Lyra steht auf diesen Münzen für Apollon, der Köcher (oder auch der Bogen auf den anderen Varianten) für Artemis.

Gruß

Altamura