Seite 1 von 1

Aigina oder Fälschung ?

Verfasst: Fr 06.08.04 00:38
von pavlidios
Hallo liebe numismatiker,
handelt es sich hier nach ihrer Meinung
um einen echten Aigina-obolos,
oder eine Fälschung ?

Danke
pavlidios

Verfasst: Fr 06.08.04 01:05
von klaupo
Hallo pavlidios,

das ist eine wirklich gute Frage! Du stellst hier ein Prachtexemplar nach dem anderen ein, gibst keinerlei Daten zu Gewicht und Durchmesser an und erwartest eine Expertise. Die Schildkröten von Aigina gehören zu den gefragten Stücken. Ich habe z.B. drei davon über einen befreundeten Händler an zwei Auktions-Häuser mit Experten weitergereicht, Künker und nach Köln. Sie waren alle falsch, so echt sie auch aussahen!

Ich fürchte, da wirst du dich selbst auf den Weg machen müssen! :D

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 06.08.04 15:29
von quintus
Alle drei abgebildeten Münzen sind von guter Qualität und als Orginal
sehr wertvoll. Auf den ersten Blick würde ich alle drei für echt halten.
Allerdings ist eine solche Einschätzung, bei der Preisklesse, sehr riskant.

Wie klaupo schon angedeutet hat: Um so gefragter und teurer eine Münze
ist desto besser sind auch die Fälschungen.
Ich würde solche Stücke daher nur beim Fachändler kaufen. Denn über
die Echtheit dieser Münzen können nur ein Experte oder die Herkunft
entscheiden. Um hier über die Echtheit zu urteilen müssten wir wenigstens
die Herkunft kennen.

Nichts desto trotz, halte ich die Münzen für echt - hätte aber bei der
Ägina-Prägung ein unangenehmes Gefühl.

Verfasst: Fr 06.08.04 16:20
von antoninus1
Ich stimme klaupo und quintus zu und meine:

hier bekommst Du nur eine unverbindliche Meinung, die Dir nicht sehr weiterhilft. Eine verbindliche Aussage, ob echt oder nicht, können wir nicht treffen. Bei der Menge und dem hohen möglichen Wert Deiner Stücke empfiehlt sich nur der Gang zum Fachmann und ihm die Münzen vorzulegen.

Verfasst: Fr 06.08.04 16:54
von pavlidios
Liebe numismatiker,
ich danke sehr für all die Antworten.
Der Grund für dem ich keinerlei Daten zu Gewicht und Durchmesser
mitteile, ist, daß mir vorerst die Münzen über diese Bilder
angeboten worden sind ...
Ich selber habe sie noch nicht gese :angel: hen, und habe meine Bedenken ob ich
"zuschlagen" sollte oder nicht ...

Danke nochmals
pavlidios

Verfasst: Sa 07.08.04 21:23
von Nikolausi
Hallo pavlidios
das sind tolle Münzen, jedenfalls sehen die Fotos gut aus,
(fast zu schön um wahr zu sein)
am besten gefällt mir die Kröte gefolgt von der Eule
und dem Baktrier, allerdings muß ich auch sagen,
daß man lieber keine Münzen nur nach Fotos
kaufen sollte, da kann man Überraschungen erleben,
in positiver wie auch in negativer Weise.
Wenn der Verkäufer seriös ist, schickt er sie dir zur Ansicht zu,
und du könntest mit den Münzen einen unabhängigen "Experten"
aufsuchen......
das Problem dabei: bei zwei Experten erhältst du bestimmt auch 2 Meinungen

Sammlergrüße

Verfasst: Sa 07.08.04 22:51
von pavlidios
Hallo Nikolausi,
ich verstehe was du meinst,
aber,
wie willst du jemanden zB. in einen Auktionshaus (ebay, oder woanders),
überzeugen, daß er die Münzen vorerst schicken soll .....
Das macht doch kein Mensch mit !!!

Grüße
pavlidios
:angel:

Verfasst: So 08.08.04 23:44
von Nikolausi
Hallo Pavilos,
es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Ansichtssendung
durchzusetzen, wenn du schon Kunde bist, ist es leicht
anzufragen, ob eine Ansichtssendung möglich ist.
Dann könntest du auch mit Empfehlung "deines" Händlers
so eine Sendung verlangen.
Es geht um viel Geld, und da ist eine Ansichtssendung
eine gewisse vertrauenbildende Maßnahme,
denn wenn der Verkäufer dir nicht traut, solltest du ihm auch nicht trauen,
es gibt genügend renomierte Händler die gerne dein Geld nehmen,
und die viel tun, um dieses zu bekommen.
Das andere Problem ist das der Herkunft,
eine Frage, die hier im Forum schon oft angesprochen wurde,
gewisse Dinge liegen nicht auf Dachböden rum, kommen nicht "aus der Erde, oder vom Erbtantchen .....
sondern haben eine Quelle, ihre PROVENIENZ ist nachvollziebar...
Ab einem gewissen Wert sollte eine Münze so etwas besitzen.

Das einfachste allerdings wäre eine Besichtigung bei einem Treffen,
es sind in ja demnächst wieder jede Menge Börsen, (auch internationale).
Wer solche Münzen verkauft, der ist auch hier anzutreffen.


Sammlergrüße