Seite 1 von 2
Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Fr 24.05.24 20:15
von Akragas
Hallo zusammen!
Ein Münzsammlung (vor allem Griechen, auch einige Kelten und Römer), insgesamt eine gute dreistellige Zahl an Münzen, soll versteigert werden.
Nach einer kurzen Durchsicht veranschlage ich den Schätzwert der einzelnen Stücke zu 90% zwischen 100 und 500 Euro.
Die Provenienzen der Stücke sind sehr gut dokumentiert, die Münzen wurden zum ganz überwiegenden Teil über Auktionen oder aus Lagerlisten bei den üblichen Verdächtigen (und teilweise mittlerweile auch Verblichenen) in Deutschland erworben.
Ich habe zwar meine(n) Favoriten, stelle hier aber dennoch die Frage in die Runde:
Wer hat substantielle Erfahrung beim VERkauf per Auktion und kann eine begründete Empfehlung geben?
Der Eigner möchte verständlicher Weise möglichst viel erlösen.
Es geht also ausnahmsweise mal nicht um die Sammler- und Erwerberperspektive.
Vielen Dank im Voraus für Anregungen!
Beste Grüße
Akragas
[Und bei der Gelegenheit: Seit Jahren finde ich es immer wieder interessant, hier in Abständen bei Sammler- Themen mitzulesen. Respekt und Dank für Engagement, Begeisterung und kompetente Beiträge! Klasse Forum!]
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Fr 24.05.24 21:30
von Zwerg
Ausschlaggebend für einen mehr oder weniger vernünftigen Rat ist die Qualität der Münzen.
Bei einem Auktionshaus, das gute Preise für gute Qualität erzielt, besteht die Gefahr, daß häufige Münzen untergehen.
Im umgekehrten Fall könnte überdurchschnittliche Qualität zu preiswert bleiben.
Vermeide Lots, selbst wenn das Auktionshaus ein paar Prozent mehr Gebühren fordert
Die Antwort hilft sicherlich nicht viel - aber ohne einen visuellen Überblick geht leider nicht mehr.
Grüße
Klaus
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Sa 25.05.24 11:19
von Lackland
Hallo Akragas,
Zwerg hat die Situation meiner Ansicht nach schon treffend analysiert.
Gute Ergebnisse bringen z. B. grundsätzlich die Künker-Auktionen. Allerdings neigt Künker dazu, schwächeres oder durchschnittliches Material gerne in Lots zusammenfassen zu wollen…
Für derartiges Material könnte also ein kleineres, eher auf Antike spezialisiertes Auktionshaus besser passen…
Viele Grüße
Lackland
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Sa 25.05.24 11:57
von Reinhard Wien
Akragas hat geschrieben: ↑Fr 24.05.24 20:15
Münzsammlung (vor allem Griechen, auch einige Kelten und Römer), insgesamt eine gute dreistellige Zahl an Münzen, soll versteigert werden.
Nach einer kurzen Durchsicht veranschlage ich den Schätzwert der einzelnen Stücke zu 90% zwischen 100 und 500 Euro.
Für derartig gängige Münzen ist es fast egal, da gibt es nicht "das Eine", wo man plötzlich unerwartete Preise erzielen wird. Ausreißer kann es da wie dort geben.
Worauf ich mein Augenmerk bei der Auswahl richten würde:
Unbedingt ein Auktionshaus, das dezidiert auf den regelmäßigen Verkauf antiker Münzen spezialisiert ist.
Aufgrund der Anzahl an Münzen kein zu kleines Auktionshaus (es sollte die Experten jedenfalls ganztags bzw. hauptberuflich beschäftigen).
Ein kurzer Blick über die Google-Rezensionen hat auch noch nie geschadet, da finden sich gar nicht selten entscheidungsrelevante Informationen.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind das nächstgelegene Auktionshaus (man spart Versandkosten, kann Preise etc. persönl. besprechen, der Auktion mit geringem Aufwand beiwohnen).
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Sa 25.05.24 12:25
von Zwerg
Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Sa 25.05.24 11:57
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind das nächstgelegene Auktionshaus (man spart Versandkosten
Die Übernimmt der Auktionator, der auch versichert
Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Sa 25.05.24 11:57
kann Preise etc. persönl. besprechen
Die legt der Auktionator fest, der nur am verkauften Objekt verdient.
Ausschlaggebend sind eh nur die erzielten Preise
Reinhard Wien hat geschrieben: ↑Sa 25.05.24 11:57
der Auktion mit geringem Aufwand beiwohnen).
Für eine Saalauktion ist die Sammlung wohl zu gering. Und im "Internet" kann man überall teilnehmen.
Grüße
Klaus
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 10:10
von Akragas
Hallo erneut und
danke euch für die bisherigen Antworten!
Meine Präferenz war ursprünglich Künker --> G&M --> Peus.
Die sind meiner Meinung nach alle erfahren und professionell. Zumindest von Künker und G&M denke ich auch, dass sie ordentliche Preise erzielen, Peus habe ich nicht so den Überblick.
Grundsätzlich wäre eine Ansprechpartner in der Südhälfte der Republik erwünscht (wozu Osnabrück nicht gehört, ich weiß

), aber bei einer solchen Menge an Münzen bieten Auktionshäuser ja auch an, vor Ort zu kommen und abzuholen.
Es geht ja in diesem Fall darum, die Sammlung insgesamt möglichst ertragreich zu veräußern - und das am gerne noch bei guter Kundenbetreuung.
Danke auch noch für den Hinweis, Sammellose nach Möglichkeit zu vermeiden. Künker und G&M geben Stücke mit Schätzwert unter oder bis 100,- auch in ihre Onlineauktionen - ist im digitalen Bieterzeitalter vielleicht besser als ein Lot mehrerer Münzen in einer Saalauktion ...
Ich hänge zwei "willkürliche" Fotos zur Illustration an - mehr gelang mir leider nicht, weil immer die Meldung kommt "Datei zu groß", obwohl ich diese schon massiv auf um die 200 KB komprimiert habe.
Beste Grüße
Akragas
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 10:22
von Numis-Student
Hallo,
Bildgröße geht bis 150 kB.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 10:31
von Erdnussbier
Alleine deshalb hat es sich schon gelohnt doch Bilder einzustellen:
Das sind ja gar keine Griechen!
Auf jeden Fall schöne Münzen aber eher Sassaniden, mohammedanische Nachfolgestaaten und ein bisschen indischer Raum.
Bei den Fanams müsste man auch glaube ich erstnochmal herausfinden welche Nachprägungen sind.
Grüße Erdnussbier
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 10:37
von Akragas
"Vor allem" Griechen (s.o., aber danke). Das waren nur zwei Bildchen, die ich zufällig schon auf das nötige Maß komprimiert hatte.
Ich schicke mal noch drei Bilder, die nun entsprechend sind.
Danke euch für Interesse und Engagement!
Viele Grüße
Akragas
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 11:49
von andi89
Definiere, was du unter "guter Kundenbetreuung" verstehst. Da gehen die Meinungen nämlich bestimmt weit auseinander.
Mein Eindruck (!) ist, dass es schwer werden könnte, diese Münzen in den Saalauktionen bei Künker, G&M oder Peus unterzubringen. Gerade als Einzellose. Künker ist nicht nur in Osnabrück. Die haben auch in München (Stichwort süddeutscher Raum) ein Büro.

Was spricht gegen eines der vielen Auktionshäuser die ausschließlich online Auktionen anbieten?
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 12:00
von Zwerg
Gute Saalauktionen verlangen Durchschnittspreise pro Lot nahe am 4-stelligen Betrag, sehr gute Saalauktionen auch darüber.
Deine Sammlung ist für den Auktionator sehr arbeitsintensiv. Mögliche Fälschungen möchte ich nicht ausschließen.
Der Durchschnittspreis ist nicht weltbewegend, das Gold - obwohl teils älter, wird sich aufgrund der Qualität am Materialpreis bewegen.
Händlerfreude wird sicher nicht aufkommen.
Hole Dir mit den Fotos einfach Händlermeinungen ein und erwarte nicht zu viel.
Schönen Sonntag und viel Erfolg.
Grüße
Klaus
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 12:27
von Reinhard Wien
Akragas hat geschrieben: ↑So 26.05.24 10:10
Meine Präferenz war ursprünglich Künker --> G&M --> Peus.
Zumindest von Künker und G&M denke ich auch, dass sie ordentliche Preise erzielen, Peus habe ich nicht so den Überblick.
Es geht ja in diesem Fall darum, die Sammlung insgesamt möglichst ertragreich zu veräußern - und das bei guter Kundenbetreuung.
Beste Grüße
Akragas
Peus kenne ich selbst zu wenig, ansonsten, wenn man sich selbst nicht allzugut auskennt, ist es umso wichtiger, die Erfahrungen anderer auszuwerten.
Ich kann auch hier nur nochmals auf meinen Hinweis zum Studium der Rezensionen/Bewertungen bei Google verweisen!
Da ist bei den drei Genannten eine klare Tendenz erkennbar, mehr möchte ich dazu gar nicht sagen.

Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 17:50
von Altamura2
Man müsste die Münzen vielleicht auch mal etwas genauer in Augenschein nehmen. Anhand der Bilder hier hab' ich unter den Griechen bei einigen Exemplaren Zweifel, ob die echt sind, viele andere sehe ich auch nicht "zwischen 100 und 500 Euro"

.
Zwerg hat geschrieben: ↑So 26.05.24 12:00
... Hole Dir mit den Fotos einfach Händlermeinungen ein und erwarte nicht zu viel. ...
Würde ich auch sagen, und zwar bei einem Händler, der etwas von antiken Münzen versteht (tun nämlich lange nicht alle). Bessere Bilder würden ebenfalls helfen.
Gruß
Altamura
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: So 26.05.24 18:42
von Reinhard Wien
H. D. Rauch in Wien hat mind. zwei Mal jährlich sowohl Saalauktionen mit Printkatalog, wie dazwischen mehrere reine Online-Auktionen.
Die erzielten Preise sind auch für die Online-Auktionen mit den "gewöhnlichen" Stücken durchaus beachtlich. Der Trend geht eh zu Online, bei der letzten Saalauktion im Dezember war ich in der einen Stunde meiner Anwesenheit der Einzige, wobei die Telefonbieter und jene im Internet leider trotzdem nichts ausgelassen haben.
Für deutsche Einlieferer ist wahrscheinlich jemand in Berlin oder München naheliegender. Wird auch dort beim einen oder anderen "sowohl als auch" geben.
Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!
Verfasst: Sa 07.09.24 15:09
von Heraklion
Nur so aus Neugier,
hast Du dich jetzt schon für ein Auktionshaus entscheiden können ?