Seite 1 von 1

Alexander der Große

Verfasst: So 15.08.04 00:53
von Norbertus
Hallo Leute!

Ich habe vor einigen Jahren diese Münze auf einem Flohmarkt aus der Krabbelkiste eines Münzhändlers erstanden.

Ist sie überhaupt echt?

Was ist sie so wert?

Sie ist aus Bronze, Patina ist z.T. abgeschliffen.
Gewicht: 5,58 Gramm
Durchmesser: 16,7 - 17,8 mm
Stärke: 4,1 mm

Wie nennt sich das Nominal?
Was ist darauf dargestellt?

Vielen Dank
Norbert

Verfasst: So 15.08.04 02:22
von mumde
Hallo Norbertus, Deine Münze zeigt den Kopf Alexanders des Großen, dargestellt als junger Herakles mit dem über den Kopf gezogenen Löwenfell. Auf der Rückseite ist ALEXANDROI zu lesen zwischen oben der Keule des Herakles und unten einem Bogen mit Köcher.
Echt ist das Stück sicher, aber wert ist es nicht viel.
Wie die Griechen diese Münze damals genannt haben, weiß heute niemand mehr sicher. Man behilft sich deshalb heute mit der Angabe des Metalls, AE = Bronze, und einer Größenangabe.

Verfasst: Mo 16.08.04 00:54
von Norbertus
Vielen Dank für die Bestimmung!

Verfasst: Di 17.08.04 14:03
von Nikolausi
Hallo,
wie wärs mit postumer Alexandreier oder Tetrachalkon
so um 324 v.
Leider kann man das Beizeichen (hier oberhalb der Keule)
nicht erkennen, sonst wäre eine genauere Bestimmung möglich.
Grüße

Verfasst: Mi 18.08.04 00:23
von Norbertus
Wenn ich mich nicht irre, sind es 2 Ähren

Hilft das?

Verfasst: Mi 18.08.04 10:21
von Nikolausi
Hallo,
2 Ähren sehe ich nicht....
es könnte aber ein Blitzbündel sein,
ich habe bei Wildwinds gestöbert:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/m ... 269v-r.jpg
Paßt doch, oder?
Der Blitz verweist auf eine Münzstätte in Makedonien (unbestimmt)
und die Prägezeit wäre dann zur Lebzeiten Alexanders...
Grüße