Seite 1 von 1

Dionysos Tetradrachme

Verfasst: Di 04.02.25 15:12
von antisto
Nur, um auf sicher zu gehen: Seht ihr das auch so, dass es sich bei dieser Tetradrachme (16,8 g) um ein griechisches Produkt handelt und nicht um eine keltische Nachahmung?
Auf dem Revers erkenne ich jedenfalls die korrekten Schriftzeichen SOTEROS links, DIONYSOY rechts und ansatzweise MARONITON unten.
AS

Re: Dionysos Tetradrachme

Verfasst: Di 04.02.25 16:13
von Chippi
Ja, da gehe ich konform. Für mich sieht sie auch griechisch aus.

Gruß Chippi

Re: Dionysos Tetradrachme

Verfasst: Di 04.02.25 17:41
von Altamura2
antisto hat geschrieben:
Di 04.02.25 15:12
... Seht ihr das auch so, dass es sich bei dieser Tetradrachme (16,8 g) um ein griechisches Produkt handelt und nicht um eine keltische Nachahmung? ...
Das sehe ich ebenfalls so.

Du kannst ja mal in Edith Schönert-Geiss, "Die Münzprägung von Maroneia", Berlin 1987, nachschauen, ob Du dort die Stempel hier findest :D :
https://edoc.bbaw.de/files/2999/BBAW_SG ... roneia.pdf

Gruß

Altamura