Seite 1 von 1
Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Di 04.03.25 22:01
von seppel
Könnte bitte jemand etwas zur Echtheit der Münze sagen. Die Prägung weicht stark von den bisher gefundenen Varianten ab.
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Di 04.03.25 22:12
von Altamura2
seppel hat geschrieben: ↑Di 04.03.25 22:01
... Die Prägung weicht stark von den bisher gefundenen Varianten ab. ...
In der Tat. Eine Münze hat zwar bekanntlich zwei Seiten (und im Übrigen auch ein Gewicht und einen Durchmesser), aber hier genügt wohl schon die eine. Dieses Machwerk ist ziemlich falsch

.
Gruß
Altamura
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Di 04.03.25 22:26
von Numis-Student
irgendwie scheint es, dass die Eule unglücklich ist, auf so einer Fälschung abgebildet zu sein...
MR
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 11:33
von antisto
Falsch - keine Frage, für mich ist aber noch nicht ausgemacht, ob sie antik oder (wahrscheinlich!) modern falsch ist. Dazu bräuchte ich zumindest Avers und das Gewicht.
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 11:57
von Amentia
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 16:09
von antoninus1
Die verkauften Stücke des Verkäufers sind auch alle falsch (bis auf das eine gemischte Lot).
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 17:51
von Larth
Alter Verkäufer Trick, echte schlechte Münzen, die teuren Stücke sind falsch
Wirkt schon viele Jahrzehnte
Leider lg Larth
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 20:07
von Zwerg
Ich habe einmal im einem Thread (der sollte sogar sticky sein) gebeten, mir solche Auktionen und Verkäufer mitzuteilen.
Ergebnis = NULL - NIX - NADA
Ich kümmere mich - aber so ein ganz klein wenig Hilfe wäre nett
Grüße
Klaus
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 20:11
von Numis-Student
Zwerg hat geschrieben: ↑Mi 05.03.25 20:07
Ich habe einmal im einem Thread (der sollte sogar sticky sein) gebeten, mir solche Auktionen und Verkäufer mitzuteilen.
Ergebnis = NULL - NIX - NADA
Ist er...
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Mi 05.03.25 20:54
von antisto
Die weiteren Bilder bei EBay sind jedenfalls eindeutig.
Aber leider nur für Menschen, die sich hier ein bisschen auskennen.
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Do 06.03.25 00:27
von tilos
Und auch hier wieder das Problem, dass - wenn der Käufer nicht kurzfristig bewertet - Ebay automatisch eine positive Bewertung vornimmt. Damit führt Ebay Fakeseller mit nicht zutreffenden positiven Bewertungen in den Markt ein. Unerfahrene bzw. unbedarfte Käufer vertrauen ja den Bewertungen.
Mir ist das letztens auch passiert: Ich wollte nach sieben Tagen den Verkäufer einer Fälschung negativ bewerten, fand aber schon eine positive Bewertung von Ebay vor. Es bedurfte eines riesigen Aufwands, das durch Ebay wieder ändern zu lassen.
Dieses Verhalten von Ebay finde ich genauso schlimm, wie gekaufte positive Bewertungen.
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Do 06.03.25 07:19
von Numis-Student
tilos hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 00:27
Und auch hier wieder das Problem, dass - wenn der Käufer nicht kurzfristig bewertet - Ebay automatisch eine positive Bewertung vornimmt. Damit führt Ebay Fakeseller mit nicht zutreffenden positiven Bewertungen in den Markt ein. Unerfahrene bzw. unbedarfte Käufer vertrauen ja den Bewertungen.
Mir ist das letztens auch passiert: Ich wollte nach sieben Tagen den Verkäufer einer Fälschung negativ bewerten, fand aber schon eine positive Bewertung von Ebay vor. Es bedurfte eines riesigen Aufwands, das durch Ebay wieder ändern zu lassen.
Dieses Verhalten von Ebay finde ich genauso schlimm, wie gekaufte positive Bewertungen.
Gut, ich bin ja jetzt schon so einige Jahre nicht mehr bei eBay aktiv, weil es mir so vorkam, dass es immer schlechter/unübersichtlicher/komplizierter wurde...
Aber so ein Vorgehen ist ja wirklich katastrophal, damit werden ja genau die Leute, die man eigentlich gar nicht auf einer Verkaufsplattform haben will, extrem belohnt und extra angelockt.
MR
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: Do 06.03.25 08:36
von Altamura2
tilos hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 00:27
... Ich wollte nach sieben Tagen den Verkäufer einer Fälschung negativ bewerten, fand aber schon eine positive Bewertung von Ebay vor. ...
Was da (angeblich) genau passiert, steht hier:
https://www.ebay.de/help/buying/leaving ... en?id=4007 (man muss den letzten Punkt "Was ist eine automatische eBay-Bewertung?" aufklappen).
Das passiert also nicht flächendeckend, ist aber trotzdem schlimm. Die automatischen Bewertungen erkennt man wohl am Text, in die Statistik gehen sie aber wie manuelle ein.
Das ist im Grunde so, als ob man bei einer Abstimmung über eine Entscheidung alle Enthaltungen als Zustimmung wertet

.
tilos hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 00:27
... Es bedurfte eines riesigen Aufwands, das durch Ebay wieder ändern zu lassen. ...
Laut eBay soll das Überschreiben einer automatischen Bewertung aber einfach so gehen ("Käufer können diese automatische eBay-Bewertung immer noch überschreiben."). Welchen Aufwand hast Du denn da treiben müssen?
Gruß
Altamura
Re: Tetradrachme - Athena / Eule
Verfasst: So 13.04.25 01:40
von tilos
Altamura2 hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 08:36
tilos hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 00:27
... Ich wollte nach sieben Tagen den Verkäufer einer Fälschung negativ bewerten, fand aber schon eine positive Bewertung von Ebay vor. ...
Was da (angeblich) genau passiert, steht hier:
https://www.ebay.de/help/buying/leaving ... en?id=4007 (man muss den letzten Punkt "Was ist eine automatische eBay-Bewertung?" aufklappen).
Das passiert also nicht flächendeckend, ist aber trotzdem schlimm. Die automatischen Bewertungen erkennt man wohl am Text, in die Statistik gehen sie aber wie manuelle ein.
Das ist im Grunde so, als ob man bei einer Abstimmung über eine Entscheidung alle Enthaltungen als Zustimmung wertet

.
tilos hat geschrieben: ↑Do 06.03.25 00:27
... Es bedurfte eines riesigen Aufwands, das durch Ebay wieder ändern zu lassen. ...
Laut eBay soll das Überschreiben einer automatischen Bewertung aber einfach so gehen ("Käufer können diese automatische eBay-Bewertung immer noch überschreiben."). Welchen Aufwand hast Du denn da treiben müssen?
Gruß
Altamura
Überschreiben geht (ging) nicht. Das wurde auch vom Ebay-Kundenservice so bestätigt. Der Aufwand bestand darin, einen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen, der sich dieses Problems annehmen wollte. Da musste ich mehrfach um Anruf bitten, weil mein Ansinnen zunächst auf Ablehnung gestoßen war.
Gruß
Tilos