Seite 1 von 1

Leukas Stater / Hilfe bei Bestimmung des Bezeichens

Verfasst: So 30.03.25 13:54
von Στεφανία
Hallo in die Runde,
ich möchte euch gern einer meiner schönsten Münzen vorstellen. Bei der Bestimmung bin ich immer wieder auf unterschiedliche Definitionen des Beizeichens gestoßen. Kann man mir jemand bei der genaueren Bestimmung des Bezeichens weiterhelfen? Über Links zu passender Literatur würde ich mich auch sehr freuen. :D

Akarnanien / Leukas
320 - 280 v. Chr.
AR Stater / 8,57g / 22mm
Av.: Pegasus n. links, darunter Λ
Rv.: Athene m. korinthischem Helm n. links, dahinter Λ

mögliche Beizeichen:
- Mast mit Rahe
- Stylis/Stylus (antikes Schreibgerät, Stift)
- Vexillum

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag.

Re: Leukas Stater / Hilfe bei Bestimmung des Bezeichens

Verfasst: So 30.03.25 14:55
von Στεφανία
Ich habe eben noch etwas entdeckt und frage mich, ob dies evtl. ein Monogramm oder ein zusätzliches Beizeichen sein könnte. Vielleicht ist es aber auch nur ein Prägefehler.

Re: Leukas Stater / Hilfe bei Bestimmung des Bezeichens

Verfasst: So 30.03.25 15:03
von shanxi
Στεφανία hat geschrieben:
So 30.03.25 13:54
- Mast mit Rahe
- Stylis/Stylus (antikes Schreibgerät, Stift)
scheint mir am wahrscheinlichsten. Stylis meint übrigens kein Schreibgerät sondern einen Mast mit Querbalken, wie z.B. auf den Münzen von Histiaea.

https://www.acsearch.info/search.html?id=11870819



Στεφανία hat geschrieben:
So 30.03.25 14:55
Ich habe eben noch etwas entdeckt und frage mich, ob dies evtl. ein Monogramm oder ein zusätzliches Beizeichen sein könnte. Vielleicht ist es aber auch nur ein Prägefehler.
Sieht nach einem Z aus (Ξ), und findet sich häufiger, manchmal fehlt der senkrechte Strich.

https://www.acsearch.info/search.html?id=13785643

https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8573919c


Standardwerk ist "Calciati, R. Pegasi." Habe ich leider nicht.

Re: Leukas Stater / Hilfe bei Bestimmung des Bezeichens

Verfasst: So 30.03.25 16:58
von Altamura2
Ja, das ist eine Stylis. Das wird ausführlich beschrieben in dem Artikel von Jean Svoronos, den ich neulich mal verlinkt hatte :D : viewtopic.php?f=6&t=71835&p=629839#p629839

In Schrötters "Wörterbuch der Münzkunde" findet man dazu:
"... ist eine am Heck der antiken Schiffe befindliche, oft mit einem Knauf, einem Querholz oder dgl. versehene, manchmal vervielfacht auftretende Stange; ... Sie war, wie schon ihre gelegentliche Umwindung mit einer Tänie zeigt, ein geheiligter Teil des Schiffes, etwa seine Fahne, ...".

Es gibt auch Varianten, bei denen an der Querstange eine Fahne hängt (siehe die Abbildungen A und B im Artikel von Svoronos), daher kommt wohl die (falsche :? ) Bezeichnung Vexillum in diesem Zusammenhang.
shanxi hat geschrieben:
So 30.03.25 15:03
... Standardwerk ist "Calciati, R. Pegasi." Habe ich leider nicht. ...
Was auch geht, ist der BMC "Corinth and colonies", dort wird dieser Typ auf Seite 133 unter Nummer 101 beschrieben:
https://archive.org/details/cataloguegr ... 8/mode/2up

Gruß

Altamura

Re: Leukas Stater / Hilfe bei Bestimmung des Bezeichens

Verfasst: Mo 31.03.25 07:53
von Στεφανία
@shanxi @Altamura ganz lieben Dank für Eure Hilfe. Jetzt ist meine Bestimmung endlich vollständig und korrekt und ich hab wieder etwas dazu gelernt. :D