Seite 1 von 1

Eine Tyche aus Karne

Verfasst: So 04.05.25 04:58
von cmetzner
Diese Münze hat letzte Woche ihren Weg zu mir gefunden, ich mag einfach Galeeren auf Münzen. :)

AE Phoenizien, ca. 226/225 – 222-221 v. Chr. oder später
19.4 x 20.58 mm;
7,383 g; 12h

Av.: Tyche mit Mauerkrone nach r.
Rev.: Galeere mit Figur (Athena?) am Bug. Die Inschrift oben ist leider nicht klar. Unter der Galeere, Datum in Phoenizischer Schrift; es könnte etwa dieses Datum sein das im BMC angegeben ist
Datum.jpg
Datum.jpg (3.37 KiB) 219 mal betrachtet
Laut dem Händler ist sie aus Karne (oder Carne), HGC 10, 180. Da ich Hoover nicht habe, habe ich mir BMC (Catalogue of the Greek Coins of Phoenicia) vorgenommen und unter Carne, S. 111, sind zwei Tyche Münzen (Nr. 1 und 2).
Weiß aber nicht ob meine passt. Sie könnte auch aus Arados sein. :?

Hier im Forum habe ich Karne / Carne gesucht doch nichts gefunden. Bei acsearch ist diese Münze mit Tyche aus Karne (mit Fragezeichen):
https://www.acsearch.info/search.html?id=10990671

Bild von Herakles Numismatics:
Karne.jpg
Ist eurer Meinung nach die Bestimmung Karne richtig?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinung,
Grüße
Christiane

Re: Eine Tyche aus Karne

Verfasst: So 04.05.25 09:21
von shanxi
Mehr Münzen aus Karne zum Vergleich:

https://phoeniciancoins.wordpress.com/karne/

Re: Eine Tyche aus Karne

Verfasst: So 04.05.25 09:37
von Altamura2
Die bislang beste Veröffentlichung zu Münzen aus Karne ist Frédérique Duyrat, "Les ateliers monétaires de Phénicie du Nord à l'époque L hellénistique", in "Les monnayages syriens. Quel apport pour l'histoire du Proche-Orient hellénistique et romain?", Chr. Augé et F. Duyrat (éd.), Beyrouth 2002, S. 21-70: https://bnf.hal.science/hal-04376849v1/ ... CC%81p.pdf
Ab Seite 37 werden die Münzen aus Karne beschrieben.

Ich glaube aber eher nicht an Karne :? :
  • Was man auf der Münze hier auf dem Revers oben noch vn den Buchstaben sieht, passt nicht zum Ethnikon von Karne. Da müssten unten nur drei senkrechte Striche übrig sein, sind es aber nicht.
  • Das Gewicht der Münze hier ist mit 7,38 g deutlich höher als die bei Duyrat genannten. Das könnte dann zwar ein Ausreißer sein, ist aber eher unwahrscheinlich.
  • Die Struktur des Schiffsvorderteils auf der Münze hier sieht anders aus als auf allen Münzen aus Karne.
Das ist jetzt jedes für sich nicht so felsenfest, alle drei Argumente zusammen deuten für mich aber darauf hin, dass die Münze eher nicht aus Karne stammt :| .
cmetzner hat geschrieben:
So 04.05.25 04:58
... Weiß aber nicht ob meine passt. Sie könnte auch aus Arados sein. :? ...
Duyrats Buch "Arados hellénistique : étude historique et monétaire", Beirut 2005, über die Münzprägung von Arados ist inzwischen online verfügbar, da kannst Du mal nachschauen, ob Du fündig wirst :D : https://www.persee.fr/issue/bah_0768-25 ... 173_1_1356

Gruß

Altamura