Seite 1 von 1
Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Fr 11.07.25 20:01
von Pfennig 47,5
Hallo!
Bei diesem Stater bin ich mir nicht sicher, da erstens das Gewicht mit 7,74 g zu gering ist, zum zweiten das "Beizeichen" am Hinterkopf nicht zu identifizieren ist.
Was sagen die Experten dazu? Durchmesser: 18 mm, Gewicht 7,74 g Ag
Re: Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Fr 11.07.25 20:09
von Chippi
Hallo Ralf,
das Beizeichen ist eine Palmette:
https://www.acsearch.info/search.html?id=4902071.
Aber zu leicht ist das Stück trotzdem.
Gruß Chippi
Re: Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Fr 11.07.25 21:14
von Pfennig 47,5
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für Deine Bestimmung! Zu leicht und zu "schwammig" im Profil, könne es eine Fälschung sein, wie ist Deine Meinung, den Bildern nach zu urteilen? Danke Gruß Ralf
Re: Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Fr 11.07.25 21:18
von Numis-Student
Hallo Ralf,
wie sieht denn der Rand aus ?
Ich könnte mir in diesem Fall auch vorstellen, dass da Kupfer aus der Legierung herauskorrodiert und ausgewaschen wurde; übrig bleibt in diesem Fall ein ganz leichter, kratzeranfälliger "Silberschwamm".
Schöne Grüße
MR
Re: Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Fr 11.07.25 21:41
von Pfennig 47,5
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 11.07.25 21:18
Hallo Ralf,
wie sieht denn der Rand aus ?
Ich könnte mir in diesem Fall auch vorstellen, dass da Kupfer aus der Legierung herauskorrodiert und ausgewaschen wurde; übrig bleibt in diesem Fall ein ganz leichter, kratzeranfälliger "Silberschwamm".
Schöne Grüße
MR
Hallo Malte!
der Rand ist abgegriffen, bis auf eine kleine Stelle, wo, möglicher weise ein beschnitt erfolgte. An einer Stelle ist der gleiche grün-bläuliche Belg zu erkennen. Auf der Rückseite in der markierten Stelle sieht es aus, als ob keine Silberauflage mehr vorhanden wäre!? Gruß Ralf
Re: Stater mit 7,73g ?
Verfasst: Mi 16.07.25 00:42
von Homer J. Simpson
Naja, die Münze schaut schon recht mitgenommen aus; da würde ich nicht ausschließen wollen, daß das Gewicht durch Umlauf und Korrosion verloren gegangen ist.
Homer