Seite 1 von 1

Hilfe bei der Bestimmung einer Drachme von Parthia

Verfasst: So 20.07.25 23:06
von olricus
Hallo Sammlerfreunde,
ich zeige hier mal eine Drachme von Parthia, die mir Rätsel aufgibt, da ich keine
Literatur dazu habe:
DSCI0257.JPG
DSCI0256.JPG
Der Verkäufer, ein seriöser Händler, gab dazu folgende Angaben:
Drachme, Kings of Parthia, Pakoros I. (78-120 AD), Ekbatana, Sellwood 78.3. unter Vologases III.,
gleiche Stücke werden bei MA und Ebay mehrfach von verschiedenen Hädlern auch Pakoros I
zugeordnet.
Nun habe ich bei Wikipedia eine Liste der Herrscher von Parthia gefunden, nach der in der
Zeit 78-ca.120 Pakaros II. regierte, was stimmt denn nun ?
Pakaros I. soll ca. 42-39 v. Chr. regiert haben, in diese Zeit würde meiner Meinung auch das
Münzbildnis der Vorderseite nicht passen.

Leider kann ich die Schrift auf der Rückseite nicht lesen.

Vielleicht können mir die Spezialsammler bei der näheren Bestimmung helfen.

Grüße von olricus

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Drachme von Parthia

Verfasst: Mo 21.07.25 17:29
von Altamura2
olricus hat geschrieben:
So 20.07.25 23:06
... was stimmt denn nun ? ...
Das kommt darauf an, welcher Fraktion man eher zuneigt :D . Parther sind manchmal ein ganz übles Minenfeld, da sich da in den letzten Jahrzehnten teilweise sowohl die Nummerierung der Herrscher als auch die Zuordnung (und damit auch Datierung) der Münzen geändert hat :| .

Relativ stabil geblieben ist der Gebrauch der Nummerierung von Sellwood zur Identifikation eines Münztyps. Da scheint mir die Nummer 78.3 zu stimmen (das Buch von Sellwood, "An Introduction to the Coinage of Parthia", London 1980, hab' ich aber nicht :? ). Dazu sind die Internetseiten https://www.parthia.com und http://www.parthika.fr hilfreich, für Sellwood 78.3 wären das dort diese zwei Seiten:
https://www.parthia.com/vologases3.htm#Type_78
http://www.parthika.fr/T20.html#S78

Die Zuordnung dieses Typs von Sellwood zu Vologases III wird aber inzwischen angezweifelt.
In B. Nelson (Hrsg.), "Numismatic Art of Persia: The Sunrise Collection. Part I: Ancient – 650 BC to AD 650", Lancaster 2011 (hab' ich aber auch nicht :? ), wurde nun wohl die Zuordnung dieses Münztyps auf Pakoros I umgeschwenkt.

Eine Umnummerierung einiger parthischer Herrscher hat ebenfalls stattgefunden, wer die wann und warum vorgenommen hat, ist mir aber nicht klargeworden, zumal die neuen Zuordnungen teilweise wieder den alten aus McDowell, BMC und de Morgan entsprechen. Einen Hauch davon findet man im Wikipedia-Eintrag zu Vologases II (https://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_II.) oder auch auf einer "Übersichts"-Tabelle auf parthia.com (https://www.parthia.com/parthia_corr.htm).

Insgesamt scheint mir da die letzte Messe vielleicht noch nicht gelesen, das ist alles noch im Fluss :| .

Gruß

Altamura

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Drachme von Parthia

Verfasst: Mo 21.07.25 17:45
von Zwerg
Sellwood war eines der ersten Bücher, das ich mir als Student gekauft habe (1975!). Grund: Es ist komplett von Hand gezeichnet und geschrieben.
Die wenigen Fototafeln sind unnötig.
In meiner Auflage von 1971 ist die Münze wohl 78.2., der Stuhl des Bogenschützen als Kreuz angedeutet.
Sellwood weist die Münze Vologases III. zu.
Sowohl Datierung als auch Zuweisung ändert sich jährlich, ähnlich wie bei den Herrschern von Kappadokien :D

Grüße
Klaus

Eine schöne Einführung in Kultur und Münzprägung ist übrigens
https://insider.spink.com/2020/04/03/ri ... d-culture/
RIVALLING ROME: PARTHIAN COINS AND CULTURE von 2022 (Man bezieht sich übrigens auf Sellwoods 2. Auflage bei Zuweisung und Datierung)
Aus Erfahrung kauft ein Münzsammler Bücher aber nur unter Todesandrohung :lol:

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Drachme von Parthia

Verfasst: Mo 21.07.25 19:18
von Altamura2
Zwerg hat geschrieben:
Mo 21.07.25 17:45
... Eine schöne Einführung in Kultur und Münzprägung ist übrigens ...
Auch ganz gut fand ich Stefan R. Hauser, "Münzen, Medien und der Aufbau des Arsakidenreiches", in Andreas Luther / Carsten Binder / Henning Börm (Hrsg.), "Diwan. Studies in the History and Culture of the Ancient Near East and the Eastern Mediterranean. Festschrift für Josef Wiesehöfer zum 65. Geburtstag", Duisburg 2016, S. 433-492: https://www.academia.edu/38903221/Hause ... denreiches
Zwerg hat geschrieben:
Mo 21.07.25 17:45
... Aus Erfahrung kauft ein Münzsammler Bücher aber nur unter Todesandrohung :lol: ...
Den Hauser-Artikel muss man nicht erst kaufen, Todesandrohungen wären hier also nicht notwendig :D .

Gruß

Altamura

kleiner Nachtrag:
Gerade hab' ich entdeckt, dass es zu dem von Zwerg empfohlenen Buch auch einen Vortrag auf YouTube gibt: https://www.youtube.com/watch?v=lxrTIC6uXhU
Vielleicht ist der ja auch interessant :D .
.

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Drachme von Parthia

Verfasst: Mo 21.07.25 22:42
von olricus
Hallo,

für die vielen interessanten Hinweise und Links bedanke ich mich recht herzlich
bei Altamura2 und Zwerg, jetzt kann ich mich mal näher mit der Thematik
beschäftigen und das Stück besser einordnen.

Nochmals vielen Dank und Grüße von olricus