Seite 1 von 1
Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Do 16.10.25 19:11
von RieHo
Liebe Numismatiker,
ich bin im Besitz einer Münze, auf deren Vorderseite ich eine Frauenbüste erkenne, die von drei Fischen oder Delphinen umgeben ist (zwei links und einer unten rechts). Auf der Rückseite kann ich nichts erkennen, dafür fehlt mir die Phantasie.

Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 30mm und wiegt altuell ca. 34g. Ich denke, aufgrund der Abnutzung, war sie früher wohl schwerer. Auf der Vorderseite oben rechts meine ich ein Y zu erkennen, das kann aber natürlich auch Blödsinn sein.
Aufgrund meiner bisherigen Recherche im Internet tippe ich auf eine antike griechische Münze. Was meint ihr? Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
Leider kann ich nicht mehr als ein Foto schicken, keine Ahnung wie das hier geht????
Liebe Grüße
RieHo
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Do 16.10.25 19:50
von Zwerg
Das ist leider eine der berühmten "Touristenfälschungen".
Vorbild ist eine silberne Münzen aus der Stadt Syrakus in Sizilien - das "Y" hast Du schon richtig gesehen.
Grüße
Klaus
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 11:33
von RieHo
Hallo Klaus,
danke für Deine schnelle Antwort. Du bist zwar der erste, der von einer Touristenfälschung spricht, aber möglich ist das natürlich.
Woran hast Du das erkannt?
Hast Du vielleicht ein Bild von der Vorlage (Münze aus der Stadt Syrakus in Sizilien)?
Werden Fäschungen jetzt auch schon so hergestellt, dass man das ursprüngliche Münzbild nur noch schwer und auf der Rückseite z. B. so gut wie gar nichts mehr erkennt?
Ich kenne Fälschungen nur, bei denen alles 1a zu erkennen ist.
Schöne Grüße
RieHo
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 11:34
von RieHo
Warum kann ich keine Fotos mehr schicken, bin ich zu blöd dafür?
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 11:50
von Altamura2
RieHo hat geschrieben: ↑Fr 17.10.25 11:33
... Du bist zwar der erste, der von einer Touristenfälschung spricht, ...
Aber nicht der letzte

, dieses Machwerk ist einfach falsch

.
RieHo hat geschrieben: ↑Fr 17.10.25 11:33
... Hast Du vielleicht ein Bild von der Vorlage (Münze aus der Stadt Syrakus in Sizilien)? ...
Da gab es verschiedene Varianten mit verschiedenen Frisuren der Arethusa (das ist die dargestellte Dame) und auch verschiedener Blickrichtung, hier mal eine kleine Auswahl mit Kopf nach links:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Gruß
Altamura
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 11:54
von Altamura2
Kleiner Nachtrag: Hier haben wir noch mehr von diesen Syrakus-Fälschungen:
viewtopic.php?f=86&t=66946&start=15 , die tauchen hier im Forum immer wieder auf

.
Gruß
Altamura
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 11:55
von RieHo
Alles klar, danke.
Re: Kann mir jemand weiterhelfen?
Verfasst: Fr 17.10.25 12:15
von Altamura2
Wenn Du nachträglich an Deinen Beiträgen rumfummelst, dann erhöht das die Übersichtlichkeit auch nicht gerade

.
RieHo hat geschrieben: ↑Fr 17.10.25 11:33
... Woran hast Du das erkannt? ...
Weil wir das hier schon oft genug gesehen haben

, in dieser Gewichtsklasse gibt es diese Münzen im Original außerdem nur aus Silber.
RieHo hat geschrieben: ↑Fr 17.10.25 11:33
... Werden Fäschungen jetzt auch schon so hergestellt, dass man das ursprüngliche Münzbild nur noch schwer und auf der Rückseite z. B. so gut wie gar nichts mehr erkennt? ...
Das scheint so zu sein. Die sollen ja schön alt aussehen, damit die Zielkundschaft das nicht gleich merkt

.
RieHo hat geschrieben: ↑Fr 17.10.25 11:33
... Ich kenne Fälschungen nur, bei denen alles 1a zu erkennen ist. ...
Man kann halt nicht davon ausgehen, dass alles immer nur so ist, wie man es kennt

.
Gruß
Altamura