Elektron-Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Elektron-Münze
Dar Winter hat Einzug gehalten und selbst die Münzengötter ziehen die Zipfelmütze über die Ohren. Dieser hübsche Grieche wurde um etwa 377-326 v. Chr. geschlagen. Wer mag, kann versuchen, die Münze zu bestimmen. Elektron-Hekte, 10 mm, 2.54 gr.
- Dateianhänge
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bingo - Superzwerg. Das war aber prompt! Die EL Münzen sollten nur nicht so teuer sein - sind doch die meisten wirklich schöne Münzen. Hekten und darunter sind noch einigermassen erschwinglich, die grösseren Nominale aber jenseits meiner Geldkatze! So ein bis zwei Müsterchen pro Jahr kann ich mit gerade noch leisten. Nur schon das Anfassen der Münzen ist ein grosses feeling. Wenn man bedenkt, dass der moderne Sammler nur schon für einen seltenen Pfennig oder einem Rappen mit besonders seltenem Jahr und kaum mehr als 100 Jahre alt ausgibt, ist so ein Prachtsstück ja geradezu billig.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 8 Antworten
- 2782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder