Ist dies ein echter Kronentaler?
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ist dies ein echter Kronentaler?
Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit diese Münze erstanden und frage mich nun, ob diese echt ist. Bei meinen Recherchen bin ich auf folgenden Link gestoßen, wo eine m.E. identische Münze angeboten wird:
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... 3&curr=EUR
Auch ein Bild von Rand habe ich gescannt, wobei mir noch nicht klar ist, worauf genau man beim Rand achten muß. Der Hintergrund ist jeweils Millimeterraster. Ein genaue Waage habe ich leider noch nicht, aber die klassische Briefwaage zeigt etwa 23 Gramm.
Über Tips bin ich dankbar!
Gruß
Klunch
habe vor einiger Zeit diese Münze erstanden und frage mich nun, ob diese echt ist. Bei meinen Recherchen bin ich auf folgenden Link gestoßen, wo eine m.E. identische Münze angeboten wird:
http://www.muenzauktion.com/brom/item.p ... 3&curr=EUR
Auch ein Bild von Rand habe ich gescannt, wobei mir noch nicht klar ist, worauf genau man beim Rand achten muß. Der Hintergrund ist jeweils Millimeterraster. Ein genaue Waage habe ich leider noch nicht, aber die klassische Briefwaage zeigt etwa 23 Gramm.
Über Tips bin ich dankbar!
Gruß
Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- Malimeutzner
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 29.01.09 17:38
- Wohnort: Freiberg/Sa. (bei)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Danke für die raschen, wenn auch leider unerfreulichen Antworten!
Woran habt Ihr so schnell erkannt, daß dieses Exemplar gefälscht ist?
@Malimeutzner Das Münzzeichen M ist auf dem Scan nur ansatzweise zu erkennen, auf der Münze jedoch noch halbwegs sichtbar. Das wird aber nicht das wesentliche Fälschungs-Detail gewesen sein, vermute ich mal...
Gruß
Klunch
Woran habt Ihr so schnell erkannt, daß dieses Exemplar gefälscht ist?
@Malimeutzner Das Münzzeichen M ist auf dem Scan nur ansatzweise zu erkennen, auf der Münze jedoch noch halbwegs sichtbar. Das wird aber nicht das wesentliche Fälschungs-Detail gewesen sein, vermute ich mal...
Gruß
Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Beiträge: 7324
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8691 Mal
- Danksagung erhalten: 4560 Mal
Es ist der Riffelrand, der damals so technisch nicht möglich war und demzufolge nicht stimmt, dazu kommt der gesamtflaue Eindruck des Stückes. Ist es eigentlich magnetisch?
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Klunch,
vielleicht ein noch kleiner Hinweis in Bezug auf das Erkennen von Fälschungen. In der neuen numismatischen Internetzeitschrift Münzenwoche, die kannst du unter www.Muenzenwoche.de aufrufen, ist die Erkennbarkeit von Fälschungen in 4 Artikeln beschrieben. Diese Artikel findest Du im Archiv der Münzenwoche. Die Artikel sind von der bekannten Numismatikerin Dr. Ursula Kampmann verfaßt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Mit besten Grüßen Scheleck
vielleicht ein noch kleiner Hinweis in Bezug auf das Erkennen von Fälschungen. In der neuen numismatischen Internetzeitschrift Münzenwoche, die kannst du unter www.Muenzenwoche.de aufrufen, ist die Erkennbarkeit von Fälschungen in 4 Artikeln beschrieben. Diese Artikel findest Du im Archiv der Münzenwoche. Die Artikel sind von der bekannten Numismatikerin Dr. Ursula Kampmann verfaßt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Mit besten Grüßen Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@ Chippi: heute Abend kann ich mal schauen, ob der falsche Taler magnetisch ist.
EDIT: Der Taler ist magnetisch, sogar sehr. Ich vermute mal, daß ist ein weiteres Indiz für eine Fälschung:-(
@Scheleck: Danke für den Link auf die muenzenwoche.de, ist sehr aufschlußreich!
Gruß
Klunch
EDIT: Der Taler ist magnetisch, sogar sehr. Ich vermute mal, daß ist ein weiteres Indiz für eine Fälschung:-(
@Scheleck: Danke für den Link auf die muenzenwoche.de, ist sehr aufschlußreich!
Gruß
Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Beiträge: 7324
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8691 Mal
- Danksagung erhalten: 4560 Mal
Exakt! Die Echten sind aus Silber und unmagnetisch. Deine ist eine billige chinesische Eisenfälschung (diese findet man auch haufenweise auf Flohmärkten).klunch hat geschrieben:EDIT: Der Taler ist magnetisch, sogar sehr. Ich vermute mal, daß ist ein weiteres Indiz für eine Fälschung:-(
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Fr 15.01.10 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So, zusammenfassend kann ich sagen, daß ich recht viel gelernt habe. Besten Dank nochmal an Scheleck für den Link zum Artikel Über das Erkennen von Fälschungen. Den finde ich echt gut!
Für die Münze habe zwar ich nicht viel gezahlt, aber trotzdem habe ich heute mal den Verkäufer bei ebay sehr sachlich angeschrieben und ihm vorgeschlagen, den Artikel zurückzunehmen. Bin sehr gespannt auf seine Reaktion. Leider ist die Auktion schon eine Weile her und da bin ich umso mehr gespannt.
Beste Grüße
Klunch
Für die Münze habe zwar ich nicht viel gezahlt, aber trotzdem habe ich heute mal den Verkäufer bei ebay sehr sachlich angeschrieben und ihm vorgeschlagen, den Artikel zurückzunehmen. Bin sehr gespannt auf seine Reaktion. Leider ist die Auktion schon eine Weile her und da bin ich umso mehr gespannt.
Beste Grüße
Klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 8 Antworten
- 2522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder