Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Hallo
Habe kürzlich bei Gartenarbeiten eine Medaille gefunden, siehe Anhang, leider kenn ich mich damit nicht aus. Kann mir jemand von euch sagen, worum es sich dabei handelt und ob sie vielleicht etwas wert ist.
Vielen Dank schon mal und ich würde mich freuen, wenn sich jemand der Sache annimmt.
Gruß Berny
Habe kürzlich bei Gartenarbeiten eine Medaille gefunden, siehe Anhang, leider kenn ich mich damit nicht aus. Kann mir jemand von euch sagen, worum es sich dabei handelt und ob sie vielleicht etwas wert ist.
Vielen Dank schon mal und ich würde mich freuen, wenn sich jemand der Sache annimmt.
Gruß Berny
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Ich melde mich freiwillig zur Gartenarbeit. Das ist eine echte Münze des Erzstiftes Salzburg, vermutlich ein Taler (bitte wiegen). Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8561 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Meld mich auch zum Dienst!
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Habe das Thema von "Medaillen" nach "Österreich/Schweiz" verschoben.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Hallo allseits!
Geht das Bild etwas größer, kann könnte ich die Feinjustierung übernehmen, hab den Zöttl schon aufgeschlagen.
In dem Garten müssen aber auch Heinzelmännchen sitzen, denn der ist wirklich sauber erhalten oder fachmännisch gereinigt.
Klosterschüler
Geht das Bild etwas größer, kann könnte ich die Feinjustierung übernehmen, hab den Zöttl schon aufgeschlagen.
In dem Garten müssen aber auch Heinzelmännchen sitzen, denn der ist wirklich sauber erhalten oder fachmännisch gereinigt.
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Hallo, wie schon erwähnt ist es ein Taler genauer gesagt ein Konventionstaler des Sigismund von Schrattenbach der von 1753-1771 Erzbischof in Salzburg war. Er müsste eigendlich nur 28,13g wiegen aber ich denke die (Küchen)wage nimmts nicht so genau.
Der Wert ist in dieser Erhaltung nich mehr sehr groß, ich schätze mal so um die 30€ lass mich da aber auch gern berichtigen.
Der Wert ist in dieser Erhaltung nich mehr sehr groß, ich schätze mal so um die 30€ lass mich da aber auch gern berichtigen.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Also so schlimm ist der Taler auch wieder nicht. Ich gebe Dir gerne 50 € dafür. Das Aversbild ist leider schon sehr abgegriffen, aber man kann die Schrift gut lesen und daher lässt sich der Taler auch eindeutig bestimmen. Sigismund von Schrattenbach III. (der vorletzte Erzbischof des Hochstiftes Salzburg) hat eine Vielzahl von Talern mit unterschiedlichen Bildern prägen lassen. Dieser zeigt auf av sein Bild (er war ein eher gemütlicher Herr, der den jungen Mozart protegierte) auf rv den hl. Rupert, dem 2 Engel das Salzfass bringen. Dieses Salzfass scheint in vielen Münzen Salzburgs auf und deutet auf den Reichtum der Stadt durch die Salzgewinnung (Dürrenberg) hin. Literatur: Günther Probszt: Die Münzen Salzburgs Nr. 2278; das rv-Bild scheint auch schon auf einem Taler seines Vor-Vorgängers Jakob Ernst Graf Lichtenstein auf (Probszt Nr. 2193).
Schöne Grüße!
OTAKAR
Schöne Grüße!
OTAKAR
- Stefan S
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 29.03.10 20:46
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Brauche Hilfe bei ausgegrabener Medaille
Silberpfennig hat geschrieben:Hallo, wie schon erwähnt ist es ein Taler genauer gesagt ein Konventionstaler des Sigismund von Schrattenbach der von 1753-1771 Erzbischof in Salzburg war. Er müsste eigendlich nur 28,13g wiegen aber ich denke die (Küchen)wage nimmts nicht so genau.
Der Wert ist in dieser Erhaltung nich mehr sehr groß, ich schätze mal so um die 30€ lass mich da aber auch gern berichtigen.
30€ das solll woll ein Scherz sein

die Erhaltung ist fast perfekt ich würde ihm 100€ geben wenn nicht mehr





Gruß Stefan
,,Ay caramba,,
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 9 Antworten
- 3173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder