Hallo schon wieder,
auch mit der Befürchtung, manchem auf den Wecker zu gehen: Ich habe ständig neue Fragen bei unseren kleinen Austria-Münzen:
Die drei abgebildeten Stücke tragen alle den gleichen Regentennamen (Erzherzog Leopold V.??), die Umschriften sind sehr ähnlich, alle drei sehen typisch wie Kreuzer aus Hall aus und sind ohne Jahresangabe, aber:
Die Darstellungen sind völlig verschieden,
sie sind unterschiedlich groß
und auch unterschiedlich schwer: links: 0,75 g, mitte: 0,85 g, rechts: 0,95 g.
War es möglich, dass gleichzeitig so unerschiedliche Varianten des gleichen Nominals kursierten? Die Leute müssen doch ganz durcheinander gekommen sein. Oder sind es in Wirklichkeit verschiedene Nominale, aus verschiedenen Zeiten und/oder von verschiedenen Regenten?
Falls jemand mir weiterhelfen und damit mehr Ordnung in unsere Sammlung bringen kann:
Wieder herzlichen Dank!
Und beste Grüße
cojobo
3 mal LEOPOLDVS-Kreuzer aus Hall, aber alle verschieden
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 10:34
- Wohnort: Kiew, die Ukraine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 3 mal LEOPOLDVS-Kreuzer aus Hall, aber alle verschieden
Ich kann nur vermuten, daß es war ganz übliche Situation. LEOPOLD V hat in 1619-1632 regiert. In 1618 hat der Dreißigjährigen Krieg angefangen, und gleichzeitig - sogenannte Kipper- und Wipperzeit. Die Münzverschlechterung, oder die Verringerung des Gewicht und den Gehalt der Münzen ist eine Seite dieser Geldkrise. Ich meine, daß das Alter Ihrer Münzen ist gegen ihre Ordnung - die linke Münze ist jüngste , die rechte Münze ist älteste. Der offiziellen Wert der Münzen ist gleich, aber die Wert des Silber in diesen Münzen ein bisschen verschiedene. Die Unterschied ist ein Profit des Münzenherrn.
In diese Zeit (Anfang XVIIJh.) gleiche Prozesse kann man in ganzen Europa beobachten.
Andererseits, ich glaube nicht, daß Leute könnten diese Unterschied leicht zu bemerken - es ist nur 0,1 gramm. Ich, z.B. kann es nur mit Hilfe eine moderne Waage machen
(Ich entschuldige mich für meine schwache Deutsche).
In diese Zeit (Anfang XVIIJh.) gleiche Prozesse kann man in ganzen Europa beobachten.
Andererseits, ich glaube nicht, daß Leute könnten diese Unterschied leicht zu bemerken - es ist nur 0,1 gramm. Ich, z.B. kann es nur mit Hilfe eine moderne Waage machen

(Ich entschuldige mich für meine schwache Deutsche).
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 3 mal LEOPOLDVS-Kreuzer aus Hall, aber alle verschieden
Hallo passant,
vielen Dank für die durchaus einleuchtenden Erklärungen. Dann werde ich die drei auch als Beispiel für eine solche Geldentwicklung im Untericht zusammen präsentieren.
Recht lustig finde ich eigentlich auch die so unterschiedliche Darstellung des Regenten. Wenn ich der Erzherzog gewesen wäre, hätte ich mir das nicht gefallen lassen. Aber vielleicht bekam der solches Kleingeld auch gar nicht zu Gesicht.
Beste Grüße nach Kiew!
cojobo
vielen Dank für die durchaus einleuchtenden Erklärungen. Dann werde ich die drei auch als Beispiel für eine solche Geldentwicklung im Untericht zusammen präsentieren.
Recht lustig finde ich eigentlich auch die so unterschiedliche Darstellung des Regenten. Wenn ich der Erzherzog gewesen wäre, hätte ich mir das nicht gefallen lassen. Aber vielleicht bekam der solches Kleingeld auch gar nicht zu Gesicht.
Beste Grüße nach Kiew!
cojobo
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 27.02.07 16:02
- Wohnort: Limburgerhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 3 mal LEOPOLDVS-Kreuzer aus Hall, aber alle verschieden
Gewichts- und Größenunterschiede können auch durch den Grad der Nutzung entstanden sein. Ich ersteigerte zwei "Sigismund von Luxemburg 1387-1437 Parvus /Geviertes Wappen, darüber drei Buchstaben MSx/Gleicharmiges Kreuz, zwischen den Armen vier Kronen 0,38g D=11 mm". Hier unterschieden sich Gewicht und Durchmesser um ca. 20%, was sich auch etwa im Preis entsprach. Ist solches hier auszuschließen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
-
- 2 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
-
- 1 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder