Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Im Revolutionsjahr 1848 wurde von Mai bis Dezember auch Mantua von italienischen Truppen belagert. Im November und Dezember wurde Belagerungsgeld mit den Nominalen Groschen, 20 Kreuzer und Gulden geprägt oder vielfach gegossen!? Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass ein im Gefängnis von Mantua einsitzender Häftling mit der Herstellung beauftragt wurde. Grund für das Einsitzen "Falschmünzer"!
(Quelle: Rieder 2019)
Das Belagerungsgeld wurde natürlich nach dem Ende der Belagerung weitestgehend eingezogen.
Einen Zeitzeugen habe ich leider nicht. Im Netz konnte ich auf einer Auktion aus 2006 aus der Versteigerung der Sammlung Baum alle 3 Nominale finden.
Dafür kann ich von der kurzen Mailänder provisorischen Regierung ein tolles Stück zeigen...5 Lire 1848 M
Wie bereits zuvor geschrieben, ist es das einzige Silbernominal.
(Quelle: Rieder 2019)
Das Belagerungsgeld wurde natürlich nach dem Ende der Belagerung weitestgehend eingezogen.
Einen Zeitzeugen habe ich leider nicht. Im Netz konnte ich auf einer Auktion aus 2006 aus der Versteigerung der Sammlung Baum alle 3 Nominale finden.
Dafür kann ich von der kurzen Mailänder provisorischen Regierung ein tolles Stück zeigen...5 Lire 1848 M
Wie bereits zuvor geschrieben, ist es das einzige Silbernominal.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Herrliche Münze....
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20230926_120207_OneDrive.jpg (20.47 KiB) 666 mal betrachtet
-
- Screenshot_20230926_120209_OneDrive.jpg (20.95 KiB) 666 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Di 26.09.23 13:07) • Chippi (Di 26.09.23 15:16) • Numis-Student (Di 26.09.23 18:56) • ThomasM (Do 05.10.23 23:13)
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Könntet ihr bitte mal einen Blick auf diese Münze werfen
10 centesimi 1852 V, 10.78gramm, 26mm Durchmesser und 2,7mm Dicke...irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei der Münze....oder liegt hier ein Lack drauf?
10 centesimi 1852 V, 10.78gramm, 26mm Durchmesser und 2,7mm Dicke...irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei der Münze....oder liegt hier ein Lack drauf?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ThomasM (Do 05.10.23 23:13) • Pfennig 47,5 (Mo 20.11.23 20:46)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 688
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 817 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Hier wurde mit einem Konservierungsmittel gearbeitet, ob Zaponlack (dünn) oder ein Öl kann über das Bild nicht beurteilt werden.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 688
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 817 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein Neuzugang vom Samstagtrödel
1 Kreuzer 1761 Maria Theresia, Prägestätte Prag
Kupfer
11,03 g
25 mm Durchmesser
1 Kreuzer 1761 Maria Theresia, Prägestätte Prag
Kupfer
11,03 g
25 mm Durchmesser
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Mo 20.11.23 20:49Hier wurde mit einem Konservierungsmittel gearbeitet, ob Zaponlack (dünn) oder ein Öl kann über das Bild nicht beurteilt werden.
Kann die Münze in ein Acetonbad oder besser Finger weg?
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 688
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 817 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Da mußt Du auf die Antwort der Experten warten, ich bin bei der Münzbehandlung kein Fachmann!Dittsche hat geschrieben: ↑Mo 20.11.23 22:19Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Mo 20.11.23 20:49Hier wurde mit einem Konservierungsmittel gearbeitet, ob Zaponlack (dünn) oder ein Öl kann über das Bild nicht beurteilt werden.
Kann die Münze in ein Acetonbad oder besser Finger weg?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
-
- 6 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Didalis
-
- 5 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste