Seite 1 von 1

Frage zu 30 Kreuzer 1807

Verfasst: Di 04.10.05 20:55
von payler
Habe von einem Münzfreund folgende Frage bekommen, die ich leider nicht beantworten kann:

Kaiser Franz II(I) 1792-1835
30 Kreuzer 1807 ANK 11, Herinek III 1019-1023

Es betrifft die 30 Kreuzer Münze von 1807. Auf der Rückseite steht am Rand des Karos in Kleinbuchstaben unter anderen Wiener St.
An und für sich bedeutet diese Abkürzung Wiener Straße. Für mich ergibt das aber keinen Sinn.
Wissen Sie darüber Bescheid?
Für jede Hilfe dankend!

Verfasst: Di 04.10.05 21:35
von Chippi
Hallo,

ich habe auch ein 30 Kreuzerstück von 1807 und würde es einfach mal als Wiener Stadt bezeichnen.
Der genaue Wortlaut: "Wiener St(adt) - Banco Zett(el) - Theilungs - Münz z(u) 30 K(reuzer)"

Gruß Chippi

PS: Straße wird bei uns mit Str. abgekürzt.

Verfasst: Di 04.10.05 22:20
von Wechsler
Hallo,

Die Antwort ist auf den Banco-Zetteln, Ausgaben 1759-1806 zu finden:
Wiener STADT Banco-Zettel.

Kleinstes Nominal ab 1800: 1 Gulden.

Gruss Wechsler


P.S.: hätte vielleicht jemand auch etwas zum Kreuzer für Tirol 1806 zu sagen?

:wink: (bei Altdeutschland, vielen Dank.)

Verfasst: Di 04.10.05 22:56
von payler
Danke für die Antworten!

Einleuchtend!!!!

@ Wechsler:
welcher Thread?

Verfasst: Mi 05.10.05 17:28
von Wechsler
@payler:

www.numismatikforum.de/ftopic11169.html

Bitte nicht beissen ... :oops: :D :wink:

Verfasst: Mi 05.10.05 23:17
von mumde
Zum Hintergrund der Wiener Stadt-Banco-Zettel-Teilungsmünzen siehe
http://www.numismatikforum.de/ftopic6590.html