Seite 1 von 1

Ein Kreutzer 1816

Verfasst: Di 01.11.05 16:39
von Maikind
Ist der einen Kreutzer wert? Numismatisch interessant oder nur "schön zu haben" :-)?

Verfasst: Di 01.11.05 16:48
von payler
1 Kreuzer 1816 unter Kaiser Franz II(I) 1792-1835.
Schau mal unter der Jahreszahl, da ist ein Buchstabe!

Arbeiten wirst du "leider" weiter müssen! ;-)

Verfasst: Di 01.11.05 16:49
von payler
Glaube ein "B" zu erkennen!

B = Kremnitz

Verfasst: Di 01.11.05 16:55
von Maikind
Ja, ist ein B.
Gar nix wert?

Verfasst: Di 22.05.07 20:41
von GTO1988
Und was ist die A pregung wert?

Verfasst: Di 22.05.07 21:20
von klosterschueler
Hallo GTO1988!

Nach Schön sind die beiden (A und B) gleich taxiert.

Klosterschueler

Verfasst: Di 22.05.07 21:28
von GTO1988
Ahh ok vielen dank für die schnelle antwort

Verfasst: Di 22.05.07 21:46
von klosterschueler
Hallo!

Karlsburg, heute Alba Iulia in Rumänien (Danke Payler) ist der beste Stall bei den Kreuzerln von 1816.

Weiß wer mehr über die Münzstätte in Karlsburg? Siebenbürgen wurde - wenn ich richtig informiert bin - unter Karl VI und Maria Theresia mit denjenigen Österreichern beschickt (d.h. sie mussten auswandern), die dem Protestantischen Glauben angehört haben.
War das eine große Münzstätte? Bei anderen Münzen ist die Münzstätte ähnlich taxiert wie aus anderen Prägeorten.

Klosterschüler