Seite 1 von 1

Pfennig aus Kärnten von 1529?

Verfasst: Di 26.09.06 20:33
von Valentius
Hallo!

Ich habe hier ein Stück von dem ich derzeit leider kein Foto machen kann.

Es handelt sich um einen einseitigen Silberpfennig mit der Jahreszahl 1529 über einem Wappen.
Dieses ist gespalten und zeigt links den österreichischen Bindenschild und rechts drei Löwen übereinander. Der untere Teil ist leider abgeschnitten.

Eigentlich hätte ich auf eine Kärntner Prägung getippt, aber seltsamerweise ist bei allen Pfennigen dieser Zeit, auch beim infrage kommenden Ferdinand I. der Bindenschild RECHTS und die Löwen LINKS.
Ist mein Pfennig eine reguläre Variation oder kommt er aus einer anderen Gegend/Prägestätte?

Grüße
Valentius

Verfasst: Di 26.09.06 20:57
von payler
Hallo Valentius!

Sagt mir im Moment gar nichts, wenn du das Bild hast bitte einstellen, würde mich sehr interessieren!

Verfasst: Di 26.09.06 23:02
von Valentius
Hallo payler!

Hier das Bild. Bei den Münzen, die ich im Netz gefunden habe waren Löwen und Bindenschild vertauscht.

Grüße
Valentius

Verfasst: Mi 27.09.06 15:46
von payler
Bin heute um 19 Uhr bei der TNG, dort habe ich bessere Fachliteratur zur Verfügung. Melde mich dann!

Verfasst: Mi 27.09.06 19:41
von payler
Gefunden!

Miller zu Aichholz
Österreichische Münzprägung 1519-1938
Tafel 3 Nr. 23 und 24
von diesem Typus gibt es die Variante:
Bindenschild li Kärntner Wappen re.
Kärntner Wappen li Bindenschild re.

Verfasst: Mi 27.09.06 21:18
von Valentius
Hallo payler!

Super! Vielen Dank für die Recherche.
Offensichtlich stieß man erst später auf die Erkenntnis "Rechts ist da, wo der Daumen links ist." ...

Grüße
Valentius