Seite 1 von 1
Halbbatzen Kärnten
Verfasst: Mi 27.09.06 17:29
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
kann mir jemand sagen, weshalb bei dem Halbbatzen die Löwen einmal links und - bei den gleichen Jahrgängen - auch rechts stehen?
Grüße
Lilienpfennigfuchserl
Verfasst: Mi 27.09.06 19:44
von payler
Hallo, da es 2 Stempel von diesem Jahr gibt!
Siehe auch:
http://www.numismatikforum.de/ftopic16470.html
Verfasst: Do 28.09.06 20:03
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
eigentlich wollte ich ja zu diesem Thema etwas mehr erfahren.
Es wäre m. E. schon ungewöhnlich, wenn Münzen, hier Halbbatzen, zum gleichen Zeitpunkt mit so gravierenden Unterschieden in der gleichen Werkstatt geprägt worden wären.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Fr 29.09.06 18:35
von Valentius
Mir wurde kürzlich von einem Numismatiker die Erklärung gegeben, dass offensichtlich manche Stempelschneider nicht mit dem spiegelverkehrten Schneiden des Wappens in den Stempel zu Rande gekommen sind.
Man kann nun fragen, ob das daran liegt, dass die Kärntner besonders unfähig sind oder nur besonders unfähige Münzmeister hatten ...
Verfasst: Fr 29.09.06 20:14
von helcaraxe
Na, ich glaube nciht, dass es an den Kärntnern alleine liegt.
Wenn ich mich recht erinnere, sind ja zum Beispiel bei den Römern auch spiegelverkehrte Buchstaben in den Legenden bekannt, oder?

Verfasst: Sa 30.09.06 01:04
von Valentius
helcaraxe hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, sind ja zum Beispiel bei den Römern auch spiegelverkehrte Buchstaben in den Legenden bekannt, oder?


jaja, aber die Kärntner haben offensichtlich in 1100 Jahren nichts dazugelernt ...