Seite 1 von 1

Schlechte Kupfermünze

Verfasst: Mi 04.10.06 22:28
von Bonsai
Servus,

Hab diese Münze vor einiger Zeit gefunden.
Leider ist sie sehr stark abgenützt.
Aber ich hab mal das was ich noch erkennen kann aufgezeichnet.
Bei dem "U" auf der Vorderseite bin ich mir sicher, bei den anderen 2 buchstaben nicht ganz. Die münze hat eine Linie als Umrandung.
Ich hab sie mal unter Österreichische münzen reingestellt, da sie in Österreich (Vorarlberg) gefunden wurde.
Durchmesser an der breitesten stelle: 2 cm

Vielen Dank im Voraus,
Gruß Thomas

Verfasst: Mi 04.10.06 22:29
von Bonsai
münze

Verfasst: Sa 07.10.06 15:46
von payler
Hallo Bonsai!

Das einzige was mir eingefallen ist zu WI = Würzburg!

Ich muss W.O. geben!

Verfasst: Sa 07.10.06 18:54
von Bonsai
Hallo payler,

Kann man vielleicht aufgrund des "U" etwas herausfinden?
Ich denke nicht das es viele Münzen gibt die ein U in der aufschrift haben. Habe gerade gesehen, dass links vom U noch ein buchstabe ist.
Und die 3 wörter untereinander würden vielleicht auch weiterhelfen.
Gibt es vielleicht einen Link mit allen österreichischen münzen aufgelistet?

Vielen Dank im Vorau,
Tom

Verfasst: Sa 07.10.06 19:05
von payler
Hallo Tom!

U = Kreuzer
= USUM (Gebrauch)

Für die Umschrichten wurde für das U das V genommen.
z.B.: AVS - Österreich
HVN - Ungarn

Wenn ich die Kupfermünzen ab 1780 anschaue, fallen mir die RDR-Prägungen für die Niederlande/Belgien ein:

AD
USUM
BELGII
AUSTR

..Jahreszahl..


Schau mal da vorbei:

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... nd+1+Liard

Verfasst: So 08.10.06 00:39
von Bonsai
Hm das könnte tatsächlich USUM heißen, doch ich konnte keine Münze finde mit einer Linie als umrandung.
Gibt es vielleicht eine seite mit einer auflistung aller österr. münzen?

Gruß Thomas

Verfasst: So 08.10.06 09:54
von payler
Hallo Bonsai!

Probier mal das Coinarchiv:

http://www.coinarchives.com/w/

Als Buch kann ich dir nur den Herinek empfehlen.

Österreichische Münzprägungen ab 1592

Re: Schlechte Kupfermünze

Verfasst: Mi 25.08.10 13:21
von schulz
Hallo Bonsai, habe letzthin bei ebay ersteigert: AD USUM BELGII AUSTR. 1788. Das war zu "Joseph II" - Zeiten. Da hieß ein Gebiet der Niederlande Belgii.
Av ad usum belgii austr.jpg
Rv Ad usum belgii austr.jpg
Gruß, Wolfgang