Seite 1 von 1

10 Corone aus 1897 Erhaltungszustand 1A

Verfasst: Sa 07.10.06 15:20
von master--p
Hallo liebes Forum,
schön, dass es im www wirklich für jedes Thema ein Forum gibt.

Ich habe eine Münze auf dem Speicher gefunden und würde sehr gerne den Wert wissen.

Es hadelt sich um eine 10 Corone Münze aus em Jahr 1897, der Erhaltungszustand ist 1A.

Aus welchem Material ist die Münze denn gefertigt?

Wo kann man diese Münze veräussern?

ebay oder gibt es hier Interessenten, sprich eine Verkaufs Ecke?

Ich grüsse das Forum

Simon P.

Verfasst: Sa 07.10.06 15:40
von payler
Servus Master!

siehe die Münzen 1. und 3.!

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... ronen+1897

Verfasst: Sa 07.10.06 15:41
von jeggy
Vermutlich 10 Kronen Franz-Josef Habsburg (Österreich)
Die Münze wird nahe am Goldpreis gehandelt.
Auflage ca. 1.8 Mio. Gewicht 3.3875g, 900er Gold.
Aktueller Goldwert: €44,50.

Verfasst: Sa 07.10.06 15:42
von payler
Hallo jeggy!

Das ist Timing! ;-)

Verfasst: Sa 07.10.06 15:45
von Wurzel
Hallo,

wenn ich in die Liste meiner "Münze und Papiergeld" schaue kommen 2 möglichkeiten in Frage

Österreich Ungarn Landesteil Österreich

10 Kronen 1897 Erhaltungsgrad Vorzüglich (VZ) 85,- Euro

oder

Landesteil Ungarn
10 Korona 1987 Erhaltungsgrad Vorzüglich (VZ) 100,- Euro

Die Preise sind Händlerverkaufspreise, d.h. Du musst die Gewinnspanne des Händlers abziehen, dann hast Du in etwa den Preis den Du erreichen kannst. Die Gewinnspanne kann bis zu 50% betragen.

Bei den dürftigen Informationen die Du hier gegeben hast kann es aber durchaus was anderes sein. Immerhin hast Du nicht einmal das Land genannt.
Ein Bild wäre auch sehr Hilfreich. Und Zustand 1A ist kein definierter Erhaltungsgrad.

Das Material ist bei beiden 900er Gold und sie enthalten 3,05 gr Feingold.

Ich habe übrigens überlegt ob ich überhaupt antworten soll, denn ich kaufe mir meine Literatur eigendlich nicht um für andere kostenlos Wertbestimmung und Verkaufasberatung zu betreiben, diese Arbeit ist in meinen Augen häufig umsonst.

Ach ja: nein ich möchte sie nicht haben

Grüße Wurzel

Verfasst: Sa 07.10.06 15:46
von Wurzel
:rofl:

Da waren 2 schneller :wink:

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 07.10.06 16:12
von master--p
Ich bedanke mich für die ANtworten, wow, ging das schnell.

Ich werde sogleich mal ein Foto einstellen. :)

Verfasst: Sa 07.10.06 16:38
von master--p
Zur Münze:

Inschriften auf der Rückseite: 10 Cor. MDCCCXCVII
X Coronae

Inschriften auf der Vorderseite: Franc IOS I D G IMP AVSTR REX BOH GAL ILL ETC ET AP REX HVNG

Die Bilder sind nicht der Hammer, aber leider bringe ich es nicht besser hin.
Das waren sowieso mindestens 30 Versuche.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Verfasst: Sa 07.10.06 17:19
von master--p
Wurzel hat geschrieben:Hallo,

wenn ich in die Liste meiner "Münze und Papiergeld" schaue kommen 2 möglichkeiten in Frage

Österreich Ungarn Landesteil Österreich

10 Kronen 1897 Erhaltungsgrad Vorzüglich (VZ) 85,- Euro

oder

Landesteil Ungarn
10 Korona 1987 Erhaltungsgrad Vorzüglich (VZ) 100,- Euro

Die Preise sind Händlerverkaufspreise, d.h. Du musst die Gewinnspanne des Händlers abziehen, dann hast Du in etwa den Preis den Du erreichen kannst. Die Gewinnspanne kann bis zu 50% betragen.

Bei den dürftigen Informationen die Du hier gegeben hast kann es aber durchaus was anderes sein. Immerhin hast Du nicht einmal das Land genannt.
Ein Bild wäre auch sehr Hilfreich. Und Zustand 1A ist kein definierter Erhaltungsgrad.

Das Material ist bei beiden 900er Gold und sie enthalten 3,05 gr Feingold.

Ich habe übrigens überlegt ob ich überhaupt antworten soll, denn ich kaufe mir meine Literatur eigendlich nicht um für andere kostenlos Wertbestimmung und Verkaufasberatung zu betreiben, diese Arbeit ist in meinen Augen häufig umsonst.
Ach ja: nein ich möchte sie nicht haben

Grüße Wurzel
Leider kenne ich mich mit Münzen nicht aus, daher stelle ich hier diese Frage.

Wenn Du im Ausgleich etwas über Uhren (Rolex etc... wissen willst, da kann ich Dir gerne behilflich sein.
Hierzu stelle ich mein Fachwissen gerne kostenlos zur Verfügung.
Von Münzen hab ich jedoch keine Ahnung.

Verfasst: Sa 07.10.06 17:35
von Wurzel
Sorry,

Uhren sind nun überhauptnicht mein Gebiet :wink:

Nur um mein zugegebenermaßen etwas heftiges Aufbrausen zu erklären:

Stell dir vor Du bist Mitglied in einem Uhrenforum und hast dort viele Sammlerfreunde mit denen Du dich über dein Hobby unterhälst, jede zweite Neuanmeldung will aber nur wissen was dieses für eine Uhr ist, welchen Wert sie hat und wie er diese schnell und gewinnbringend verkaufen kann.

Unter Umständen verbringst Du für die Beantwortung nach dem "was für eine Uhr" mit längerem suchen in einem oder mehreren Katalogen.

Am Ende findest Du diese Uhr bei Ebay wieder, mit deiner Beschreibung!

So ähnlich ergeht es uns hier im Forum häufiger, da kann man schon etwas frustriert sein.
Zumal das Bestimmen ältere bis antiker Münzen oft Stunden dauern kann.

Aber dein Angebot hebt dich von den meisten ab, insofern entschuldige, daß es gerade dich getroffen hat.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 07.10.06 17:47
von Chippi
Ich hab´ne Standuhr bei mir, da steht keine Firma drauf, bisher hab ich nur eine 3-stellige Zahl gefunden. Alter ist mir auch unbekannt.
Rätsel bis Heute was das nun ist? Eigenbau?

Gruß Chippi

Verfasst: Sa 07.10.06 17:50
von master--p
Lieber Wurzel,

ich kenne das nur zu gut!!!

Du musst dich für nichts entschuldigen.......

Es melden sich viele Leute in Uhreforen an und fragen
Wie viel ist die wert?
Wo kann man die versachern?
Soll man die aufheben?
etc....
ja das kann u.U. nerven!
Ich verstehe das sehr gut.

Leider bin ich, wie gesagt kein Münzen Spezialist, sondern wollte nach dem realen Wert der Münze fragen, da ich sie gerne verkaufen möchte.
Ich dachte, dass die Münze evtl. 100€ bei eBay bringen könnte.
Ein Münzensammler ist damit glücklich und ich bin glücklich, dass ich wieder einen 100er mehr für mein Hobby habe:-)

Was kann/dürfte denn diese Münze nun ca. wert sein ?
Könnt Ihr auf den Bildern wenigstens was erkennen?

Münzen abzulichten ist schwerer, als ich dachte:-(

Würde mich über eine konkrete Werteinschätzung sehr freuen.

Bis dahin
Grüsse an das Forum

und ihr könnt mich Friedrich nennen, nicht meinen NickName master--p

So wird das schon etwas persönlicher :-)

Verfasst: Sa 07.10.06 17:55
von Wurzel
Hallo Friederich,

scan die Münze mal ein das könnte besser klappen als bei einer Digicam, ansonsten nutz sofern vorhanden, die Makrofunktion deines Digicam.

Jeggy wieß schon darauf hin, das diese Münzen so beim Goldwert gehandelt werden, das sind ca. 50 Euro

Stell sie bei Ebay mit sehr guten Fotos von beiden Seiten ein, vielleicht gibt es mehr. Das hängt vom Glück ab.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 07.10.06 18:01
von master--p
Michael,

mein Scanner geht derzeit leider nicht und Makro hat meine etwas in die Jahre gekommene DIGI leider nicht.

Ich werde irgendwie mal versuchen Bilder zu machen und die Münze bei eBay einstellen.

Auch wenn es "50" € sind, Kleinvieh macht auch Mist und ich kann u.U. einen Sammler glücklich machen.

Ich bedanke mich für die Antworten und wünsche diesem Forum weiterhin viel Freude an eurem Hobby.

Grüsse
Friedrich :-)

Verfasst: Sa 07.10.06 22:36
von helcaraxe
Hallo Diwidat!

Da kommt dann der Satz der bei obskuren Münzbeschreibungen auch immer kommt: Stell mal ein Bild rein! ;-)