Seite 1 von 1

1 Centesimo 1852 M - welcher Typ ist seltener?

Verfasst: Mi 25.10.06 22:02
von wagner
Hallo,

ich hab folgende Frage zu der 1 Centesimo Münze aus 1852, geprägt in Mailand (M).

Soweit ich weiß, gibt es von dieser Münze zwei verschiedene Typen:
Einmal mit der Krone "Regno Lombardo Veneto" und einmal mit dem Adler "Imperio Austriaco".

Stimmt diese Aussage, dass es von den Münzen zwei Typen gibt? Gab es mitten in diesem Jahr eine Umstellung, sodass beide Rückseiten existieren?

Welche von beiden Typen ist seltener?

Verfasst: Do 26.10.06 10:06
von payler
Hallo Wagner!

Sehr gute Frage!

Code: Alles auswählen

Einmal mit der Krone "Regno Lombardo Veneto" und einmal mit dem Adler "Imperio Austriaco". 
Ja passt! Herinke 846 mit Krone und Herinek 847+ mit Doppeladler.

Aber, das Warum bzw. das Wieso konnte ich auch nicht in Erfahrung bringen???

Verfasst: Do 26.10.06 13:58
von wagner
Dann geh ih mal davon aus, dass der Typ mit der Krone seltener zu finden ist, wenn alle Münzen ab diesem Jahr sonst nur mehr den Doppelalder im Revers haben.

Moneytrend listet die Münze zwar mit LP, doch auf die Angaben in Moneytrend vertrau ich schon lange nicht mehr (deshalb auch hier die Frage).

Hab nämlich die 1 Centesimo 1852 M mit Krone vor zwei Tagen aus Italien ersteigert, bin gespannt wann die Münze ankommt.



Off-Topic: Payler, du bist aus Innsbruck? Ich würde gern mal in Innsbruck meine Münzen schätzen lassen (bzw. begutachten lassen, ob meine Qualitätseinschätzungen so stimmen). Hast du eine gute Adresse, an wen ich mich wenden kann?

Verfasst: Do 26.10.06 16:46
von Chippi
Da steht was zum Thema drin, demnach ging 1852 Lombardien und Venetien wieder zurück an Österreich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Camillo_Be ... von_Cavour

Gruß Chippi

Verfasst: Do 26.10.06 16:47
von payler
Hallo @Wagner!

Ein PN!

Verfasst: Do 26.10.06 16:50
von payler
Was mir noch einfällt:

Auf dem Revers siehst du ja 2 Kronen!
Die Obere ist die Kaiserkrone, die Untere müsste die "Eisenkrone" der Regno Lombardo Veneto sein.

Verfasst: Do 09.11.06 14:18
von wagner
Hier ein Foto von der Münze (Scann, Farbe mit Photoshop aufgehellt)

Größe ist in Ordnung, nur was mich ein wenig irritiert: Die Münze hat anstatt der 1,75g nur 1,57g.

Kann die nicht vollständig ausgeprägte 1 im Avers 0,2g ausmachen? Oder handelt es sich um eine Fälschung?

Gruß
Christian

Edit: Foto hinzugefügt :oops: