BITTE Silbermünzen bestimmen , Detektorfund, RDR Haus Habsbu
Verfasst: Sa 06.01.07 13:43
Hallo allesamt
Ich bin neu hier und erhoffe mir eure Hilfe sehr da ich mal denke das Ihr mehr Ahnung habt als ich.
Also es geht um folgendes:
Im Oktober 2006 habe ich mit meinem Metalldetektor diese 8 Silbermünzen gefunden . alle lagen auf einer kleinen fläche verteilt in einer geringen tiefe.
Da ich mit Genehmigung suche, habe ich diesen fund eine woche später gleich der kreisarcheologie gemeldet , welche es veranlasste diese münzen zu registrieren und zu schätzen .
ja was ich nun will , könnt ihr mir noch einmal den ungefähren wert der münzen abschätzen?
also so wie sie auf dem foto sind hab ich sie gefunden . habe sie zuhause lediglich mit wasser abgewaschen aber keine sonstige reinigung durchgeführt. eine der münzen ist auf der rückseite zur hälfte etwas oxidiert also schwarz angelaufen , .
außer die beiden kleineren münzen sind alle meiner meinung nach ss - vz. da man die haare, den bart und die kleinen grazielen falten der mäntel sehr gut erkennen kann.
Folgendes liegt mir vor, was uns der numismatiker aus berlin hat zukommen lassen:
Habsburger Lande
Maximilian II (1564 - 1576)
Mst. Kuttenberg
60 Kreuzer ( Guldentaler) 1575 ( wobei ich meine zu lesen : 1565)
Ferdinand II ( 1619 - 1637)
Mst. Hall
Taler 1621
Erzherzog Leopold (1619 - 1632)
Mst. Hall
Taler 1621
Mst Ensisheim
Taler 1621
Taler 1622
Niederlande
Seeland, Provinz
Mst. Middelburg
Reichstaler 1622
Tournai
Albrecht und Elisabeth ( 1598 - 1621)
1/2 Ducaton 1607 (eine der kleinen Münzen)
Großbritannien
Jakob I (1603 - 1625)
Mst. London
Schilling o.J. (ohne Jahrgang, in der erde verwischt)
Ja ich hoffe diese informationen reichen euch erstmal , da ich selber auch nicht mehr habe, neue fotos der münzen erst ab übernächste woche da ich sie dann zurück bekomme.
Würde mich aber freuen wenn hier einige ihre meinung und erfahrung lassen.
Danke, Basti
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich bin neu hier und erhoffe mir eure Hilfe sehr da ich mal denke das Ihr mehr Ahnung habt als ich.
Also es geht um folgendes:
Im Oktober 2006 habe ich mit meinem Metalldetektor diese 8 Silbermünzen gefunden . alle lagen auf einer kleinen fläche verteilt in einer geringen tiefe.
Da ich mit Genehmigung suche, habe ich diesen fund eine woche später gleich der kreisarcheologie gemeldet , welche es veranlasste diese münzen zu registrieren und zu schätzen .
ja was ich nun will , könnt ihr mir noch einmal den ungefähren wert der münzen abschätzen?
also so wie sie auf dem foto sind hab ich sie gefunden . habe sie zuhause lediglich mit wasser abgewaschen aber keine sonstige reinigung durchgeführt. eine der münzen ist auf der rückseite zur hälfte etwas oxidiert also schwarz angelaufen , .
außer die beiden kleineren münzen sind alle meiner meinung nach ss - vz. da man die haare, den bart und die kleinen grazielen falten der mäntel sehr gut erkennen kann.
Folgendes liegt mir vor, was uns der numismatiker aus berlin hat zukommen lassen:
Habsburger Lande
Maximilian II (1564 - 1576)
Mst. Kuttenberg
60 Kreuzer ( Guldentaler) 1575 ( wobei ich meine zu lesen : 1565)
Ferdinand II ( 1619 - 1637)
Mst. Hall
Taler 1621
Erzherzog Leopold (1619 - 1632)
Mst. Hall
Taler 1621
Mst Ensisheim
Taler 1621
Taler 1622
Niederlande
Seeland, Provinz
Mst. Middelburg
Reichstaler 1622
Tournai
Albrecht und Elisabeth ( 1598 - 1621)
1/2 Ducaton 1607 (eine der kleinen Münzen)
Großbritannien
Jakob I (1603 - 1625)
Mst. London
Schilling o.J. (ohne Jahrgang, in der erde verwischt)
Ja ich hoffe diese informationen reichen euch erstmal , da ich selber auch nicht mehr habe, neue fotos der münzen erst ab übernächste woche da ich sie dann zurück bekomme.
Würde mich aber freuen wenn hier einige ihre meinung und erfahrung lassen.
Danke, Basti
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]