Seite 1 von 1

Maria Theresien Taler, bitte um Bestimmung

Verfasst: Mo 22.01.07 20:58
von rancid
Hallo,

ich habe eben beim Durchsehen einiger unsortierter Münzen einen MTT gefunden. Leider konnte ich diese Variante nicht bei www.theresia.name finden.
Vielleicht kann jemand was Genaueres dazu sagen, ob es nicht vielleicht eine Nachprägung ist und ob der Wert über dem Silberpreis liegt. Hier Scans von der Münze:

http://www.mgfoto.de/forum/taler1.jpg
http://www.mgfoto.de/forum/taler2.jpg

Danke im Voraus und Gruß,
Matthias

Verfasst: Mo 22.01.07 22:05
von payler
Hallo rancid!

Dies ist ein Taler 1765, geprägt in Wien.

Verfasst: Di 23.01.07 10:51
von Huehnerbla
Hallo,

da muss ich leider widersprechen.
Es handelt sich hier um einen Taler aus Günzburg geprägt zwischen dem 24. November 1766 und dem 31. Dezember 1767.
Bei genauem Hinsehen erkennt man unter der Maria Theresia die Buchstaben S.C. und auf der anderen Seite unterhalb des Wappens den Buchstaben G. Der Buchstabe G steht hier für Günzburg, die Münzmeisterzeichen S.C. stehen für Tobias Schöbl und Hubert Josef von Clotz. Die Verwendung der Kennung S.C. wurde aber nicht 1765, sondern erst ab Juni 1766 vorgeschrieben. Normalerweise ist auf Talern ab 1765 Maria Theresia mit dem Witwenschleier geprägt worden, allerdings gab es von Anfang an Probleme die Taler mit dem Schleier im östlichen Mittelmeerraum loszuwerden. Deshalb beschloss die Wiener Hofkammer, dass 1766 und 1767 weiterhin Taler ohne Schleier geprägt werden sollen.

Nähere Informationen über diese Prägungen finden sich im Jahrgang 1893 der Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft.

Verfasst: Di 23.01.07 11:33
von rancid
Hallo,

vielen Dank für diese Informationen! Schön, dass man den Prägezeitraum so gut eingrenzen kann.

Gruß,
Matthias

Verfasst: Di 23.01.07 16:43
von payler
Danke @ Huehnerbla!

So was von übersehen!