Seite 1 von 1

Maria Theresia

Verfasst: So 28.01.07 22:09
von karo1212
hallo zusammen,
mal ne Frage.
Mir ist heute wieder ein Amulett in die Hände gekommen,das ich vor über 20 Jahren mal beim Kartoffeln ausgraben gefunden habe.
Es hat einen Durchmesser von ungefähr 2cm.
Vorderseite steht...Maria Theresia D G REG HUNG BOH
Rückseite kann man nur schlecht erkennen(ARCHID YX AVSTHAR DVX VR (oder so ähnlich) und dann noch 1760
Kann mir eventuell hier jemand sagen,ob das was besonderes ist?
Vielen Dank im voraus
Gruß karo

Verfasst: So 28.01.07 22:13
von KarlAntonMartini
Bild wäre natürlich schön. Aber vielleicht geht es auch so: wieso meinst du, daß es ein Amulett sei? Hat es einen Henkel oder eine Öse? - Ist es aus Silber? Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 29.01.07 07:43
von karo1212
Hallo,
Es hat eine Öse.Das Material (weiß ich nicht)
ist irgentwie kupferfarben und nicht magnetisch.
Werde mal versuchen ein Foto zu machen,soweit es mit meiner Kamera geht.
Lieben Gruß
karo

Verfasst: Mo 29.01.07 09:18
von Stefano
Hi Karo...

Vielleicht kannst du dir ja das Foto machen etc sparen, falls du dein Stück unter folgendem bereits viel zitierten Link wiedererkennst.

http://www.theresia.name/cgi-bin/Token. ... anguage=de

Ciao und einen guten Start in die neue Woche, Stefan.

Verfasst: Mo 29.01.07 09:33
von karo1212
uii,danke Stefano
Hab mal nachgeschaut.
Sieht aus wie die Nummer V3c.Ist aber mit Öse.
Hat sowas irgent einen Wert?
Gruß karo

Verfasst: Mo 29.01.07 09:34
von karo1212
Hab auch mal Fotos gemacht,bekomme sie hier leider nicht rein...sind zu groß und ich habe keine Ahnung wie ich die kleiner bekomme.

Verfasst: Mo 29.01.07 10:29
von Stefano
Hm, mit dem Wetr bei den Stücken ist das so eine Sache... wenn sich jemand findet, wird er dir vll einen niedrgigen einstelligen Eurobetrag bieten.
Liegt einfach daran, dass es sich um Nachahmungen einer Münze handelt, die nur zu Schmuckzwecken produziert wurde.
Dass diese Nachahmungen ihren Zweck sehr gut erfüllen und Menschen auf den ersten Blick an eine Münze glauben sieht man dabei sehr oft --> Nachfragen wie deine belegen dies ;- )

Sie sind dennoch gute Belege für Geschichte -- gerade an diesen (Mode-)Schmuckprägungen mit dem Motiv Maria Theresias sieht man schließlich auch, welche Bedeutung dem dazugehörigen Taler ehemals zugeschrieben wurde und von Liebhabern auch heute noch wird. Ein sehr hoher Prozentsatz solcher Prägungen wurde mit dem Motiv der österreichischen Kaiserin gefertigt. Aus moderner Zeit finden sich übrigens neben diesem Motiv auch immer wieder mal Modeschmuckprägungen J.F Kennedy.


Ciao, Stefan.

Verfasst: Mo 29.01.07 11:13
von karo1212
Danke Dir für Deine schnelle Antwort.
Dachte mal ich hätte da was besonderes gefunden...naja.
Dann werd ich es mal wieder zwischen den Kartoffeln verbuddeln,vieleicht hat ja jemand in 100 Jahren mehr Glück damit(wenn er es finden sollte).
Lieben Gruß
karo

Verfasst: Mo 29.01.07 18:08
von payler
Hallo karo!

Sende mir die Bilder bitte, ich stell sie hier ein!

xxxxxxxxxxxx

Verfasst: Mo 29.01.07 19:55
von payler
Bilder bekommen!

Ist wie schon gesagt nur für "Schmuckzwecke" hergestellt!

Wert: ???