1 Kreuzer Tirol/Vorarlberg 1741

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

1 Kreuzer Tirol/Vorarlberg 1741

Beitrag von klosterschueler » Sa 06.10.07 22:54

Liebe Numismatikfreunde!

Ich hoff, ich nerv euch nicht zu sehr mit meinem Schotter...

Anbei ein kleines Kreuzerl aus der Zeit Maria Theresias 1741.
Ich meine das Wappen von Tirol und Vorarlberg (das derer von Montfort) auszumachen?
(auf der Vorderseite ist das 'normale' Münzbild der Münzen Maria Theresias, Kopf nach rechts, leider völlig abgenudelt)

Das sich die Habsburger Vorarlberg kleinweise einverleibt haben und an der Seite Tirols gegen Bayern und Franzosen gekämpft haben, hab ich rausgefunden.

Im Schön hab ich die Münze noch nicht gefunden, weshalb ich bitte, meine Vermutungen zu komentieren.

Herzlichst
Euer Klosterschüler

PS: Entschuldigt die Bildqualität, das Münzerl ist winzigst
Dateianhänge
1Kreuzer_MT.jpg
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Chippi
Beiträge: 8007
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9945 Mal
Danksagung erhalten: 5523 Mal

Re: 1 Kreuzer Tirol/Vorarlberg 1741

Beitrag von Chippi » Sa 06.10.07 22:57

klosterschueler hat geschrieben:Ich hoff, ich nerv euch nicht zu sehr mit meinem Schotter...
Deinen "Schotter" hätte ich liebend gern...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Sa 06.10.07 23:00

Hallo Chippi!

Das ehrt mich natürlich :oops: .
Ist halt viel 'Lokalkolorit' dabei.

Dein Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2102
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3165 Mal
Danksagung erhalten: 1065 Mal

Beitrag von didius » Sa 06.10.07 23:20

Hallo Klosterschüler,
du liegst ziehmlich gut. Passt perfekt zu KM#170 für Montfort.

Bis auf eine Kleinigkeit: Eigentlich sollte vorne nicht Maria Theresia drauf sein, sondern Ernst Josef von Montfort. Bis du dir mit dem Portrait sicher?

-- Übrigens Schön 53 für Montfort passt genau so gut :wink: --

Gruss didius

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » Sa 06.10.07 23:26

Hallo didius!

Bingo!
Erstens ist das Ding nicht ganz zentriert und zweitens recht abgenudelt, als Bild erkennt man nimmer, dafür ERN.COM, was auf Ern(st Josef) hindeuten dürfte).

Es wird Zeit, dass das Christkind die KM-Serie eröffnet....
-- Übrigens Schön 53 für Montfort passt genau so gut --
und ich den Schön lesen lerne, die vielen kleinen Herrschaftsbereiche bereiten mir immer wieder Schwierigkeiten, aber das wird bestimmt... :oops:

Danke die herzlichst
Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » So 07.10.07 09:38

@klosterschüler:

1780 wurde die Grafschaft Montfort an die Österreicher "verkauft"!

Nachzulesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Montfort

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzmeister in Sachsen-Eisenach 1640 - 1741
    von numismatika@web.de » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatika@web.de
  • Münze- Kreuzer ?
    von Chrissi » » in Sonstige
    1 Antworten
    1512 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Bestimmungshilfe 1 Kreuzer
    von mondinho » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    785 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mondinho
  • Bestimmungshilfe - Kreuzer?
    von numismatik.novize » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numismatik.novize

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder