Seite 1 von 1

Taler 1699 Kremnitz, Dav. 3264

Verfasst: Do 06.12.07 20:00
von *EPI*
Was glaubt Ihr: echt oder falsch? Das Gewicht ist 4g zu niedrig! Ich gehe von einer Fälschung aus.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Verfasst: Do 06.12.07 20:25
von klosterschueler
Hallo EPI!

Der Vorbiss von Leopold ist jedenfalls echt....
Aber im Ernst: Wie passt denn der Durchmesser? Das jedenfalls zu schön, um wahr zu sein.

Klosterschüler

Verfasst: Do 06.12.07 20:47
von klaupo
Hallo *EPI*,

in Coinarchives wird in einem Lot eine "alte Gussfälschung" dieses Talers angeboten:

http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 1&Lot=2984

Jetzt vergleich mal das Loch über dem Kopf von deinem Leopold mit dem Stück, das dort abgebildet ist. Ob dieses Stück hier "alt" oder nicht alt ist, muß man offen lassen. Falsch ist es sehr wahrscheinlich.

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 07.12.07 14:20
von *EPI*
Vielen Dank Klaupo!!!!!!!!!!!

Es scheint sich exakt um dieses Stück zu handeln. Da hat wohl ein brasilianischer Sammelkollege gerade schlechte Erfahrung mit dem Wiener Münzhandel gemacht (zusätzlich hat noch ein 2. Händler die Echtheit dieser Münze bestätigt...). Es scheint aber noch zwischen der Rauch Auktion und dem eigentlichen Verkäufer ein Zwischenverkäufer zu stehen. Fortsetzung folgt.

Verfasst: Fr 07.12.07 14:48
von *EPI*
Wie wird in Österreich die MwSt bei Auktionen verrechnet?
Ruf: 170,-
Aufgeld 15%: 25,50
Netto: 195,50
+20 MwSt.: 234,60.

Ist es so korrekt?

Verfasst: Sa 08.12.07 15:43
von *EPI*
Fortsetzung:

Händler A kauft dieses Lot bei Rauch. Händler A verkauft es an B. B verkauft es an Endkunde. Endkunde wird misstrauisch und geht zum Experten C. C ist der Sohn von Händler A und bestätigt die Echtheit!

...

Verfasst: Mo 10.12.07 01:55
von Dietemann
*EPI* hat geschrieben:Wie wird in Österreich die MwSt bei Auktionen verrechnet?
Ruf: 170,-
Aufgeld 15%: 25,50
Netto: 195,50
+20 MwSt.: 234,60.Ist es so korrekt?
Das hat mit Österreich nichts zu tun, sondern gilt in Deutschland genauso. Es steht in den Versteigerungsbedingungen, ob die MWSt. nur vom Aufgeld oder von der ganzen Münze berechnet wird. Zumeist ist die Münze Eigentum des Auktionshauses, da wird dann die MWSt auf alles fällig.

Gruß, Dietemann

Verfasst: Fr 14.12.07 16:02
von helcaraxe
Als Kunde in Deutschland wird m. W. die sogenannte Differenzbesteuerung angewendet, d. h. im Aufgeld von 20 % ist die MwSt. schon enthalten.