Seite 1 von 2

Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen

Verfasst: Do 10.04.08 11:09
von area51berlin
Hi,

habe hier eine für mich unerklärliche Münze und suche Hilfe!
Bin für jede Info dankbar!

Gruß area51berlin

Verfasst: Do 10.04.08 11:10
von area51berlin
nächstes Bild

Verfasst: Do 10.04.08 11:42
von KarlAntonMartini
Österr. Niederlande. Tja, wohin? Jedenfalls nicht antik, unter Antike verstehen wir die Zeit bis etwa 500. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Do 10.04.08 12:24
von area51berlin
Sorry, vieleicht kann ja bitte der Admin meine Frage in die richtige Spalte verschieben?

Vielen Dank

Verfasst: Do 10.04.08 16:33
von payler
Wenn es 1770? ist ist es von Maria Theresia 1740 - 1780!
Ist 1 oder 2 Liard!

Verfasst: Fr 11.04.08 12:51
von Huehnerbla
Ich würde eher sagen:

Österreichische Niederlande
1 Ort aus Kupfer
unter Maria Theresia
Münzstätte Antwerpen
1750

Verfasst: Fr 11.04.08 19:03
von Walker
Hallo,
ich würde auch eher sagen 1 Liard 1750!
*1 Ort* unter Maria Theresia ist mir gänzlich unbekannt 8O
Auch im *Eypeltauer* steht nichts darüber?

Grüsse Walker

Verfasst: Fr 11.04.08 19:17
von diwidat
So weit ich weiß, versteht man unter einem Ort einen viertel Taler, bzw. ein Viertel eines Ganzen.

Verfasst: Fr 11.04.08 19:50
von usen
Hallo,
Ort ist nur ein anderer Ausdruck für Liard. In Flemisch (Niederländisch) ist es Oord.
MfG
Frederik

Verfasst: Fr 11.04.08 19:59
von payler
Mir ist die Nominale Ort total unbekannt!

Verfasst: Fr 11.04.08 20:42
von Walker
payler hat geschrieben:Mir ist die Nominale Ort total unbekannt!
Hallo Payler,
*Ort* ist mir schon bekannt,
z.B. unter Sigismund III./Polen,
nur unter M.T. ist mir der Ausdruck gänzlich unbekannt :roll:

Grüsse Walker

Verfasst: Fr 11.04.08 20:56
von payler
Walker hat geschrieben:
payler hat geschrieben:Mir ist die Nominale Ort total unbekannt!
Hallo Payler,
*Ort* ist mir schon bekannt,
z.B. unter Sigismund III./Polen,
nur unter M.T. ist mir der Ausdruck gänzlich unbekannt :roll:

Grüsse Walker
Hallo Walker!

Wollte auch sagen als Nominal war es mir bei M.T. nicht bekannt.
Ich habe mal einen Thread geschrieben über die Münznominalen der M.T., finde diesen aber nicht mehr!

Verfasst: Fr 11.04.08 21:10
von Gerhard Schön
diwidat hat geschrieben:So weit ich weiß, versteht man unter einem Ort einen viertel Taler, bzw. ein Viertel eines Ganzen.
usen hat geschrieben:Ort ist nur ein anderer Ausdruck für Liard. In Flemisch (Niederländisch) ist es Oord.
Vollkommen richtig. Der Ort (Liard) in den Niederlanden ist der Viertel Stüber (Patard, Sol).

Verfasst: Sa 12.04.08 10:46
von Walker
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufklärung,
so gesehn habt ihr natürlich recht,
an sowas hab ich gar nicht gedacht!
....man lernt eben nie aus :wink:

folglich ist der Post von Hühnerbla vollkommen richtig
verzeiht meine Zweifel :oops:

Verfasst: Sa 12.04.08 12:07
von klaupo
Hier mal ein etwas besser erhaltenes Exemplar des Typs. Wie man auf dem R im Revers erkennt, wurde es etwas nachbearbeitet.

Gruß klaupo