Seite 1 von 1

Kreuzer mit Blumenkreuz und Bärenschild aus Bern

Verfasst: So 15.06.08 03:23
von Dietemann
Hallo zusammen,

bei der Münze komme ich nicht weiter. Es handelt sich um eine kleine Silbermünze 0,8 g schwer und 18 mm im Durchmesser.

von der Inschrift ist nicht wirklich viel zu lesen:
AV: Wappen mit steigendem Löwen: MONETA RET GB SERNBEE oder so Ähnlich
RV: Kreuz mit vierfach gewölbten Enden und Kugeln am Ende : DOMIN(U)S PFO und die Zahl 97

Die Suchfunktion ergab Hinweise auf Ungarn oder die Beneluxstaaten. Was ist richtig?

Und wenn jemand weiß was ich beim scan verbessern kann bin ich auch dankbar.

Verfasst: So 15.06.08 06:20
von bernima
Ha<llo,

Sieht mir irgendwie wie Bern aus, such doch mal da weiter.

mfg.

Verfasst: So 15.06.08 08:40
von Batzenfreund
Lieber Dietemann,
Ich schliesse mich absolut der Meinung von bernima an:
Es handelt sich wohl um einen Halbbatzen des Standes Bern aus dem 18. Jahrhundert. Av.: MONETA REIPUBLICAE BERNENSIS / Rv.: DOMINUS PROVIDEBIT und die Jahreszahl.
Lit.: Neuer HMZ-Katalog Bd. 2: Nr. 2-224 (allerdings existiert KEIN Jahrgang 1797).
Schönen Sonntag Batzenfreund

Verfasst: So 15.06.08 19:19
von Dietemann
Volltreffer

hier ein deutlich besser erhaltenes Stück: http://cgi.ebay.de/Kreuzer-Bern-1718-HM ... dZViewItem

Kreuzer aus Bern, die Jahreszahl könnte auch 93 lauten. Von der Machart her hätte ich eher auf 1693 getippt. kann das sein?

:D mein erster alter schweizer.

Gruß und vielen Dank Dietemann

Verfasst: Mo 16.06.08 06:03
von Batzenfreund
Liebe Sammlerfreunde,

Dietemann hat recht; ich hatte den angegebenen Durchmesser verpasst. Es ist ein Kreuzer, denn Halbbatzen haben ca. 23 mm Durchmesser. Falls die Jahreszahl stimmt, ist es 1793. (Im 17. Jahrhundert wurden Kreuzer nur bis 1623 geschlagen, und die Rv.-Umschrift ist grundverschieden.)
So, nun glaube ich, sind wir richtig angekommen.

Batzenfreund

Verfasst: Mo 16.06.08 08:27
von payler
Verschoben -> Schweiz