Seite 1 von 2
Wert dieser römischen? Goldmünze
Verfasst: Do 31.07.08 18:49
von tobiant
Hallo,
ich habe seit jahren diese kleine Goldmünze in meinem Schrank liegen (ca. 18mm Ø). Soweit ich mich erinnern kann, habe ich die damals zu meiner Konfirmation bekommen. Sie hat für mich aber keinerlei idellen Wert und ich würde sie gerne gegen Bares eintauschen.
Kann mir jemand sagen um welche Münze es sich handelt und was sie Wert ist?
Vielen Dank und Gruß,
Tobi
Verfasst: Do 31.07.08 18:58
von taurisker
Hallo Tobi,
nicht römisch, sondern österreichisch

es ist ein Goldflorin Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn geprägt 1892 ... du befindest dich dazu im falschen Unterforum ... Kollegen, bitte verschieben nach Österreich
edit: hier hast Vergleichsstücke:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 62&Match=1
Salü
taurisker
Verfasst: Do 31.07.08 19:06
von chinamul
Diese Münze ist eine österreichische Neuprägung aus .9000er Gold und wiegt 3,2258 g, enthält also ca. 2,9 g reines Gold. Einen Sammlerwert hat die Münze als moderne Nachprägung leider nicht, und ihr Goldwert (bei Kauf!) liegt bei ca. € 60, von denen Du aber beim Verkauf noch etwas abziehen mußt.
Am besten ist, Du läßt Deiner Herzallerliebsten einen schönen Anhänger daraus anfertigen!
Du kannst das Stück aber auch bei den meisten Banken verkaufen. Sage uns hinterher doch mal, was Du dafür bekommen hast!
Die im Link gezeigten Stücke sind alte Originale. Deshalb sind sie als Sammlerstücke natürlich wesentlich teurer. Alle Münzen mit der Jahreszahl 1892 sind aber neu!
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 31.07.08 19:06
von tobiant
ha, hätte ich am adler und an den fr. erkennen können

naja

nich schlecht. ich denk drüber nach was ich damit mache.
vielen dank
Verfasst: Do 31.07.08 19:07
von taurisker
Hallo chinamul,
ich denke nicht, dass es sich um eine NP handelt bei diesem Stück!
Die NP der Münze Österreich beschränken sich auf die Dukaten, 1fach und 4fach, datiert mit 1915 A
Salü
taurisker
Verfasst: Do 31.07.08 19:24
von chinamul
Dann irrt der Krause/Mishler, was nun wieder ich nicht glaube. Er führt mit der Jahreszahl 1892 diese Münzen als "restrike" auf und billigt ihnen BV zu (bullion value = Metallwert). Allenfalls für die unzirkulierte Erhaltung gibt er in der 1984er Ausgabe $ 50 an.
Gruß
chinamul
Verfasst: Do 31.07.08 19:25
von taurisker
Ouuups, da hab ich mich wohl verschaut, bin von 1891 ausgegangen, dann dürfte es wohl stimmen ... mea culpa, mea maxima culpa
Salü
taurisker
Verfasst: Do 31.07.08 21:54
von Homer J. Simpson
Na, wenn das Deine maxima culpa ist, dann herzlichen Glühstrumpf - damit wirst Du ja wohl leben können!
Homer
Verfasst: Fr 01.08.08 06:30
von Donk
Und jetzt ratet mal wer diese Münze gerne günstig kaufen würde

Verfasst: Fr 01.08.08 07:53
von pingu
@Donk:
in die "Kerbe hauender weise"
jetzt muss mir nur jemand sagen warum mich das nicht wundert...
Grüße
pingu
Verfasst: Fr 01.08.08 13:30
von Donk
Es macht mich einfach glücklich Gold kaufen zu können.
Schon der Gedanke daran Gold zu besitzen macht mich glücklich, keine Ahnung warum.
Und wenn dieses dann noch als schöne Münze oder als schöner Barren geprägt oder gegossen ist, dann macht es mich noch glücklicher.
Ich denke mir geht es alleine mit dem Material Gold so, wie es dem Großteil von euch mit den numismatischen Schätzen geht.
Wie ich schon bemerkt habe zwickt mich jetzt immer stärker der Wunsch mal eine sehr schöne antike Goldmünze zu besitzen.
Mal sehen ob mich der Virus dann noch extremer packt.
Wobei ich mir dann aber nicht mehr, sondern schlicht andere Münzen kaufen würde, da ich eh schon mein ganzes Geld für Gold ausgebe

Verfasst: Fr 01.08.08 20:08
von tobiant
tja ich werd nächsten donnerstag mal bei der bodenlosen kreditbank anfragen was die münze wert ist. mal sehen ob die da was zu sagen können.
Verfasst: Fr 01.08.08 21:01
von Salier
@Donk, mit deiner Leidenschaft für Gold erinnerst Du mich stark an den König Midas aus der grieschischen Mythologie.

. Aber wenns Dich Glücklich, warum nicht.
Gruß
Salier
Verfasst: Fr 01.08.08 21:10
von Donk
Ich sagte ja bereits....ein genetischer Defekt

Verfasst: Fr 01.08.08 21:39
von Wurzel
Ich dachte spontan an einen bekannten Einwohner von Entenhausen
Aber wie Salier schon sagte, wenn es dich glücklich macht.
Micha