Seite 1 von 1
10 Shilling Umlaufmünze
Verfasst: Fr 08.08.08 08:48
von rati
Hallo an die Österreicher im Forum,
eine Bekannte hat ca.1,8 kg der silbernen 10 Shilling Umlaufmünzen(1957-1973) geerbt.Was kann man damit machen.Tauscht die Österr.National Bank diese Münzen noch ein?
Gruß
rati
Verfasst: Fr 08.08.08 10:45
von hanjogo
Moin,
Der Silberwert dürfte derzeit über einem eventuellen Eintauschwert bei einer Bank liegen. Ich würde das als Silberlot über ein bekanntes Internet- Auktionshaus anbieten. Villeicht aufgeteilt in 2 oder 3 Auktionen.
Gruß
Hanjogo
Verfasst: Sa 09.08.08 07:35
von hanjogo
moin,
Der Jahrgang 1964 ist recht selten, auch in Umlauferhaltung. Den solltest Du wohl heraussuchen.
Gruß
Hanjogo
Verfasst: Sa 09.08.08 08:50
von payler
Hallo rati!
Die Silberzehner mit dem Bindenschild sind bis 1973 geprägt worden, ab 1974 wurden die Zehner mit dem Bundesadler (Cu-Ni) geprägt. Dadurch sind auch 1974 oder 1975 die Silberzehner außer Kurs gestellt worden.
Diese werden daher von der ÖNB nicht mehr umgetauscht.
Verfasst: Sa 09.08.08 13:53
von rati
Danke für die Antworten.
Gruß
rati
Verfasst: Fr 30.01.09 15:35
von pixxer
hanjogo hat geschrieben:moin,
Der Jahrgang 1964 ist recht selten, auch in Umlauferhaltung. Den solltest Du wohl heraussuchen.
Gruß
Hanjogo
Ich bin gerade dabei alte Beiträge durchzulesen und da ist mir dieser aufgefallen. Ich besitze 2 Silberzehner von 1964, welchen Wert haben die denn leicht?
LG Pixxer
Verfasst: Fr 30.01.09 17:14
von soggi
moneytrend 1/2005 sagt:
ss 11,- | vz 20,- | unz 40,-
Die Werte bei moneytrend sind aber oft übertrieben.
Gruß
soggi
Verfasst: Fr 30.01.09 18:44
von pixxer
Danke Soggi!
Na wenn jemand Interesse haben sollte, ich hab auch noch ein paar "normale" Zehnerlein. Einfach die übliche PN an mich.
LG Pixxer