Seite 1 von 1

Bleiabguß v.Kipper zu 48Kreuzer

Verfasst: So 11.01.09 23:02
von Franz
Hallo Numismatiker!
Seit meiner Kindheit (dies war eine meiner ersten Münzen) hab ich diesen Bleiabguß vom silbernen Kipper zu 48 Kreuzer, 1620 Olmütz B-Z
Stände von Böhmen und Mähren 1619-1620
Herinek 6,
und ich möchte in hier einfach nur herzeigen, obwohl die Erhaltung nicht besonder ist. (Jugenderinnerungen!!!)
Gruß
Franz

Verfasst: So 11.01.09 23:11
von Gerhard Schön
Franz hat geschrieben:vom silbernen Kipper zu 48 Kreuzer 1620
Vielen Dank für das Bild! Ein Kipper allerdings ist eine Person, die bessere Münzen aussortiert. Die Inflationsgepräge dieser Jahre (Kipperzeit) nennt man Kippermünzen.

Verfasst: Mo 12.01.09 11:15
von Franz
Danke für die prägnante Information - hab ich wieder was dazu gelernt.
Hab den Ausdruck "Kipper zu 48 Kreuzer" übrigens aus dem Herinek übernommen.
Gruß
Franz