Seite 1 von 1

Wer hilft ?

Verfasst: Fr 23.01.09 09:28
von Arioviste
Hi an die Spezialisten

Dieser Halbkreuzer zu 2 Pfennig ist anscheinend unter Johann Rudolf von Schauenstein, 1709-1723
Kanton Graubunden, Herschaft Reichenau-Tamins
geprägt.
Ein Kollege von mir behauptet aber schwer, dass er unter Thomas Franz von Schauenstein(1723-1740) entstanden ist.
Kann es sein dass er Unter Beiden geprägt wurde, und an was kann man sie in diesem Fall unterscheiden?
Wer kann diese Unbestimmigkeit lichten?
Herzlicher Dank im voraus

Arioviste

Verfasst: Fr 23.01.09 13:21
von Gerhard Schön
Arioviste hat geschrieben:Kann es sein dass er unter beiden geprägt wurde?
Das kann natürlich sein. Um die Frage zu entscheiden, müsste man die Münzakten durchsehen. In Münzverrufen taucht dieser Halbkreuzer ab 1724 auf, das R steht für Reichenau. Im Deutschen Münzkatalog 18. Jahrhundert ist das Stück als S#4 gelistet.

Verfasst: Fr 23.01.09 20:05
von Arioviste
Danke für die Antwort Gerhard

Schöner Abend noch

Arioviste

Verfasst: Sa 24.01.09 09:01
von payler
Verschoben Österreich/Schweiz