Seite 1 von 1

2000 Schilling Gold

Verfasst: Di 03.02.09 14:38
von BigDan
Hallo. Ich besitze 2000 Schilling in Gold und wollte Fragen wieviel die denn Wert ist, im Schön Katalog 2008 steht MW+5% und da wollte ich nun Fragen wie hoch denn der Goldpreis für eine Unze´999.9 Gold liegt.
MfG BigDan

Verfasst: Di 03.02.09 16:20
von b2933
Die Goldunze steht momentan bei ziemlich genau 700€.
Die Zeit, die Du hier auf eine Antwort wartest, hätteste Dir übrigens locker mit 'ner kurzen Suche im Internet vertreiben können ;-)

Verfasst: Di 03.02.09 16:26
von BlackBerry
Wenn du sie derzeit verkaufen willst würde ich sie gegen Dollar verkaufen denn der Dollar ist zur Zeit ziemlich stark und desswegen würden da die hohen Goldpreise nich viel bringen da ja auf Euro umgerechnet wird (Derzeit bei über 900 USD)

Verfasst: Di 03.02.09 16:33
von b2933
BlackBerry hat geschrieben:Wenn du sie derzeit verkaufen willst würde ich sie gegen Dollar verkaufen denn der Dollar ist zur Zeit ziemlich stark und desswegen würden da die hohen Goldpreise nich viel bringen da ja auf Euro umgerechnet wird (Derzeit bei über 900 USD)
Kannst Du den Zusammenhang genauer erklären ?
Wo soll der Unterschied sein, ob ich in € oder $ verkaufe ?

Verfasst: Di 03.02.09 16:52
von BlackBerry
Durch den derzeit starken Dollar bekommst du weniger Euro
Also wenn du ihn für Euro verkaufst bekommst du weniger als wenn du ihn gegen Dollar verkaufst weil der Dollarpreis in Euro umgerechnet wird und deswegen springt dann weniger für dich heraus
(Das hat mir heute mein BWL Lehrer erklärt)

Verfasst: Di 03.02.09 17:03
von b2933
Lies Dir das mal in Ruhe durch und versuche, nicht an Deinen Lehrer zu denken - irgendwie hört es sich seltsam an, oder ?

Man kann ja keine Äpfel (Euro) mit Birnen (Dollar) vergleichen.
Da die beiden Währungen nicht in einem 1:1-Verhältnis stehen, ist doch klar, dass man "mehr" Dollars (~900) als Euros (~700) bekommt. Um mit den "mehr" Dollars beim Bäcker um die Ecke die Sonntagsbrötchen kaufen zu können, muss man aber in Euros tauschen - und dann wir durch den Wechselkurs die Sache wieder geradegerückt.
Die Alternative wäre, dass man einen Bäcker findet, der auch Dollars annimmt. Dann wird der Preis für ein Brötchen aber auch im Verhältnis des Wechselkurses höher sein und so ein Ausgleich geschaffen.

Fazit: In welche Währung auch immer man verkauft - nach einem fälligen Wechsel in Euro bleibt immer der gleiche €-Betrag.

Verfasst: Di 03.02.09 17:52
von BigDan
uh 700Euro das ist viel :D vielen Dank an euch ;)

Verfasst: Di 03.02.09 19:20
von BlackBerry
b2933,
Du musst den Wechselkurs beachten!
1 Dollar 0,7€ derzeit gegenüber im November 08 1 Dollar 0,8€
Das heiß wennn der dollar stark ist (wie derzeit) bekommst du weniger Euro im Gegensatz zum November 2008 (Dollar schwach) bekam man 0,8€
Wenn dus jetzt nicht verstehst :-)

Verfasst: Di 03.02.09 19:27
von BlackBerry
Goldpreise 2009
Dollar Euro
903,58 703,12 03.02.2009
912,56 716,52 02.02.2009
919,45 715,23 30.01.2009

Hier z. B.: zwischen 3 und 2.1.2009 sind es beim Dollar 9$ unterschied während es beim Euro 13€ sind

Verfasst: Di 03.02.09 21:08
von Donk
jo, und wer kauft dir deine Münze in Dollar ab...und wer nimmt dann die Dollar wieder?
Ich denke du hast mehr Lauferei und Stress, als die Sache im Endeffekt wert ist.

Verfasst: Di 03.02.09 21:11
von Torfstecher
Hallo BlackBerry,
1 Dollar 0,7€ derzeit gegenüber im November 08 1 Dollar 0,8€
Das heiß wennn der dollar stark ist (wie derzeit) bekommst du weniger Euro im Gegensatz zum November 2008 (Dollar schwach) bekam man 0,8€
Wenn dus jetzt nicht verstehst
Das versteht wahrscheinlich keiner hier.
Viele werden Dir nicht mal glauben, daß der Dollar bei einem Kurs von 70 Eurocent wirklich stärker ist als wenn man 80 Eurocent bezahlen muß. ;)

Verfasst: Mi 04.02.09 15:14
von BigDan
Das versteht wahrscheinlich keiner hier
stimmt =)