Seite 1 von 1
Nachtschilling
Verfasst: Sa 05.04.03 09:52
von payler
Bezeichnung des österreichischen 50-Groschen-Stücks von 1934, das wegen seiner Größe im Dunkeln leicht mit dem Schilling verwechselt werden konnte und bald wieder eingezogen wurde. Es zeigt auf der Vs. den nimbierten Doppeladler mit Staatswappen, auf der Rs. die Wertzahl im Quadrat
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Sa 05.04.03 10:57
von alex11
Ich hätte zum Nachtschilling eine PP-Doublette (PCGS PR65, Austria Pittman) zum Tauschen, falls jemand Interesse hat...
Alexander
a.zidek@chello.at
Verfasst: Sa 05.04.03 15:54
von Obelix
@payler
Ein sehr schönes Stück!
Ist den Österreichern also auch so gegangen wie den Deutschen mit ihrem 2 DM Stück 1951 Trauben und Ähren, das ja auch wegen der Verwechselungsgefahr mit dem 1 DM Stück zum 1.7.1958 außer Kurs gesetzt wurde.
Verfasst: Sa 05.04.03 15:58
von payler
@obelix:
ja!
Verfasst: Do 10.04.03 16:43
von payler
dazu noch den Schilling 1934, der mit dem Nachtschilling verwechselt wurde:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: So 27.04.03 11:35
von KingK
alex11 hat geschrieben:Ich hätte zum Nachtschilling eine PP-Doublette (PCGS PR65, Austria Pittman) zum Tauschen, falls jemand Interesse hat...
Alexander
a.zidek@chello.at
wieviel war denn der kaufpreis?
Verfasst: So 27.04.03 19:24
von alex11
> wieviel war denn der kaufpreis?
Damit kann ich leider nicht dienen, da ich die Münze geschenkt bekam.
Der Katalogpreis (Moneytrend 3/2002) beträgt für PP 220 E, der (durchschnittliche) Marktpreis wird wahrscheinlich tiefer liegen, allerdings ist "PROOF 65" für so eine ältere Münze wohl ein ziemlich gutes Grading.
Alexander
Verfasst: So 04.05.03 15:28
von KingK
alex11 hat geschrieben:> wieviel war denn der kaufpreis?
Damit kann ich leider nicht dienen, da ich die Münze geschenkt bekam.
Der Katalogpreis (Moneytrend 3/2002) beträgt für PP 220 E, der (durchschnittliche) Marktpreis wird wahrscheinlich tiefer liegen, allerdings ist "PROOF 65" für so eine ältere Münze wohl ein ziemlich gutes Grading.
Alexander
hehe Moneytrend

Verfasst: So 04.05.03 22:36
von alex11
> hehe Moneytrend
Ja sicher Moneytrend, warum auch nicht.
Ich kenne keinen anderen Katalogpreis dafür, MünzenRevue listet den Nachtschilling nur in stpfr., nicht in PP.
Kennst Du einen anderen Katalogpreis für den Nachtschilling in PP ?
Was hältst Du für einen realistischen Marktpreis / Tauschwert für diese Münze in PP ?
Alexander
Verfasst: Mo 05.05.03 11:58
von KingK
Ich weiß zwar nicht wonach der moneytred katalog sich richtet, aber der marktwert liegt im Moment zwichen 150€ und 180€.
Verfasst: Mo 05.05.03 12:51
von alex11
> aber der marktwert liegt im Moment zwichen 150€ und 180€.
Das sehe ich im Prinzip ähnlich.
Eine direkte Frage: Befinden wir uns in einer rein theoretischen Preisdiskussion oder hättest Du schon auch konkretes (Tausch-)Interesse an dieser Münze ?
Falls konkretes Interesse bestehen sollte, schreibe mir bitte eine PN od. E-Mail, damit wir Näheres besprechen können.
Da wir beide Wiener sind könntest Du meine Münze vor irgendeiner Art von Abschluss natürlich noch genauestens "live" besichtigen.
Alexander
a.zidek@chello.at
Verfasst: Mo 05.05.03 13:37
von KingK
Nein, ich wollte mich lediglich wegen des Kaufpreises informieren, da ich an einer Datenbank bezüglich Münzen 1 Republik arbeite und reale Werte für die einzelnen Prägungen angeben will und keine utopischen wie in den Katalogen angegeben!