Seite 1 von 1

Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 17:27
von BomberLeo
Hallo Numismatikgemeinde,

ich habe beim durchsehen meiner Münzen eine Östereichische 1 Schilling Münze gefunden.

Unter dem Adler mit Hammer und Sichel in den Klauen steht 1946.
Auf der anderen Seite steht 1 Schilling, in der Mitte ist ein Mann mit einem Beutel zu sehen.

Vom Gewicht ehr würde ich sagen das es sich um Aluminium handelt, aber bei einer Tabelle die ich im Netz fand, gab es wiedersprüchliche Angaben, denn es kann sich auch angeblich um eine Silbermünze handeln.

Hier die Daten die im Netz stehen / die ich gefunden habe:

2. Republik
Durchmesser :25 mm
Gewicht: 2,0 g
Zusammensetzung: 98,5 % Al, 1,5 % Mg
Ausgegeben ab: 11. Dezember 1947
Ungültiag ab: 2. Mai 1961

Sollte also nicht meine Münze sein.

Die Daten der Münze aus dem Netz in deren Zeitraum meine fallen könnte:

1. Republik
Durchmesser: 25 mm
Gewicht: 6g
Zusammensetzung: 64 % Ag, 36 % Cu
Ausgegeben an: 1. Juli 1925
Ungültig ab: unbekannt / Einmarsch der Wehrmacht, gleichzeitige Umstellung auf Reichsmark

Angaben zur Münze die ich in der Hand habe und deren Abbild unten drin ist:

Durchmesser: 25mm
Gewicht: 2,0g
Zusammensetzung: Aluminium ?!?

Nun stellt sich mir eben die Frage, ob ich einfach zu blöd zum lesen bin, oder ob dies eine Fehlprägung / Fälschung ist.

MfG
Sebastian

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 18:36
von Walker
Hallo,

das ist keine Fälschung, das ist eine offizielle Prägung der 2. Republik!
Vieleicht hilft dieser Link etwas weiter, es sind sämtliche österreichische Münzen
ab 1924 aufgelistet, da ist auch dein silbener Schilling von 1925 dabei
1.+2. Republik
http://8ung.at/muenze.obi/

Grüsse Walker

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 18:40
von *EPI*
KM 2871: 1 Schilling aus Aluminium.
Auflage 1946: 27.336.000

Im Netz sind massenhaft 1 Schilling Stücke von 1946 zu finden ...

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 18:59
von BomberLeo
Hey,

vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Wenn ich dem unten gepostet Link folge, steht da auch das die Münze in dieser Form erst 1947 ausgegeben wurde, also ist 1946 aus Al doch falsch?

Oder ist das bei Östereich wie bei manchen Euromünzen auch, wo das Prägejahr drauf steht, aber nicht das Jahr der Ausgabe?

MfG

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 19:09
von *EPI*
*EPI* hat geschrieben:KM 2871: 1 Schilling aus Aluminium.
Auflage 1946: 27.336.000

Im Netz sind massenhaft 1 Schilling Stücke von 1946 zu finden ...

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 19:11
von Walker
Hallo,

1946 ist KEINE FÄLSCHUNG!
Warum den auch, wurde 1946 geprägt, aber 1947 erst ausgegeben!

Grüsse Walker

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 19:14
von BomberLeo
Hey Walker,

also prägt Östereich NICHT das Jahr der Ausgabe sondern das Prägejahr.

Wieder was gelernt.
Vielen Dank.

MfG
Sebastian

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 19:17
von wsnieders
Das ist ja nicht nur unbedingt in Österreich so.

Bei der Euro-Einführung wurden die Münzen der verschiedenen Länder ja auch schon seit 199 geprägt. Deutschland hat das Ausgabejahr ausgewählt (also ab 2002), aber manche Länder haben auch das Prägejahr genommen (z.B. Belgien, Frankreich, usw.).

Warum die Länder das so machen, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Re: Fälschung? Fehlprägung 1 Schilling 1946

Verfasst: Mo 06.09.10 20:17
von klosterschueler