25, 50, 100 und 500 Schilling Silbermünzen
Verfasst: Mo 27.09.10 18:29
Hallo!
Hab jetzt einige Threads durchgelesen und auch ein paar Ebay Aktionen durchgestöbert. So wie es scheint gibt es für diese Münzen entweder den Kurswert von Silber bzw. ihren Nominalwert. Ich werde meine "Sammlung" vermutlich bald auflösen und dachte mir vielleicht sind ja ein paar Stücke unter meinen Münzen die etwas mehr Wert sind bzw. jemandem fehlen. Leider kenne ich mich zuwenig mit Münzen aus und bin auch nicht der Sammlertyp. Vorweg noch eines die 500 Schilling Münzen sind in so kleinen runden Plastikkapseln und glänzen noch ganz ordentlich - also keine Gebrauchsspuren. Die restlichen Münzen sind in Plastiketuis drinnen bzw. manche auch lose und da scheint der Zahn der Zeit ein wenig genagt zu haben. Grünspan? Patina? WIe gesagt ich kenne mich nicht so gut aus. Falls jemand Tipps hätte bzw. Ideen was ich mit den Münzen machen kann außer sammeln bzw. zur Nationalbbank bringen wäre ich froh.
LG
Münzen:
Wert Jahr Bezeichnung
500 ATS 1980 200. Todestag Maria Theresias
1981 Anton Wildgans
1981 Otto Bauer
1981 200 Jahre Toleranzpatent Evangelische Kirche in Österreich
1981 800 Jahre Verduna Altar in Klosterneuburg
1981 800 Jahre Verduna Altar in Klosterneuburg
1982 Severinus Patronus Austriae
1982 80. Geburtstag Leopold Figl
1982 500 Jahre Druck in Österreich
1982 825 Jahre Maria Zell
1983 F. E. I. Weltcup der Springreiter 1983 in Wien
1983 Katholikentag Johannes Paul II
1983 Parlament
1983 100 Jahre Wiener Rathaus
1984 100. Todestag von Fanny Elssler
1984 100 Jahre Bodenseeschifffahrt
1984 175. Jahrestag des Tiroler Freiheitskampfes
1984 700 Jahre Stift Stams Tirol
1985 40 Jahre Frieden in Österreich
1985 400 Jahre Karl-Franzens-Universität Graz
1985 500-Jahrfeier der Heiligsprechung des Markgrafen Leopold III
1985 2000 Jahre Bregenz
1985 2000 Jahre Bregenz
1986 Erste Talermünze geprägt in Hall in Tirol
1986 KSZE - Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Folgetreffen Wien
1986 Prinz Eugen von Savoyen
1986 300 Jahre Barockstift St. Florian
1987 Wolf Dietrich von Raitenau
1987 150 Jahre Eisenbahn in Österreich
1987 800 Jahre Stiftskirche Heiligenkreuz
1988 Benediktiner Abtei St. Georgenberg - Fiecht
1988 Johannes Paul II im Österreich
100 ATS 1978 Arlbergstraßentunnel erbaut 1914-1978
50 ATS 1964 Die 9. Olympischen Winterspiele Innsbruck
1964 Die 9. Olympischen Winterspiele Innsbruck
1966 Österreichische Nationalbank
1967 100 Jahre Donauwalzer
1968 50 Jahre Republik
1969 Maximilian I
1970 Dr. Karl Renner
1970 Dr. Karl Renner
1970 Dr. Karl Renner
1970 Universität Innsbruck
1970 Universität Innsbruck
1971 Ingenieur Julius Raab
1972 350 Jahre Universität Salzburg
1973 Dr. H.C. Theodor Körner
1974 Gendamerie in Österreich
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 50 Jahre Österreichischer Rundfunk
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
25 ATS 1955 Wiedereröffnung der Bundestheater
1960 Kärntner Volksabstimmung
Hab jetzt einige Threads durchgelesen und auch ein paar Ebay Aktionen durchgestöbert. So wie es scheint gibt es für diese Münzen entweder den Kurswert von Silber bzw. ihren Nominalwert. Ich werde meine "Sammlung" vermutlich bald auflösen und dachte mir vielleicht sind ja ein paar Stücke unter meinen Münzen die etwas mehr Wert sind bzw. jemandem fehlen. Leider kenne ich mich zuwenig mit Münzen aus und bin auch nicht der Sammlertyp. Vorweg noch eines die 500 Schilling Münzen sind in so kleinen runden Plastikkapseln und glänzen noch ganz ordentlich - also keine Gebrauchsspuren. Die restlichen Münzen sind in Plastiketuis drinnen bzw. manche auch lose und da scheint der Zahn der Zeit ein wenig genagt zu haben. Grünspan? Patina? WIe gesagt ich kenne mich nicht so gut aus. Falls jemand Tipps hätte bzw. Ideen was ich mit den Münzen machen kann außer sammeln bzw. zur Nationalbbank bringen wäre ich froh.
LG
Münzen:
Wert Jahr Bezeichnung
500 ATS 1980 200. Todestag Maria Theresias
1981 Anton Wildgans
1981 Otto Bauer
1981 200 Jahre Toleranzpatent Evangelische Kirche in Österreich
1981 800 Jahre Verduna Altar in Klosterneuburg
1981 800 Jahre Verduna Altar in Klosterneuburg
1982 Severinus Patronus Austriae
1982 80. Geburtstag Leopold Figl
1982 500 Jahre Druck in Österreich
1982 825 Jahre Maria Zell
1983 F. E. I. Weltcup der Springreiter 1983 in Wien
1983 Katholikentag Johannes Paul II
1983 Parlament
1983 100 Jahre Wiener Rathaus
1984 100. Todestag von Fanny Elssler
1984 100 Jahre Bodenseeschifffahrt
1984 175. Jahrestag des Tiroler Freiheitskampfes
1984 700 Jahre Stift Stams Tirol
1985 40 Jahre Frieden in Österreich
1985 400 Jahre Karl-Franzens-Universität Graz
1985 500-Jahrfeier der Heiligsprechung des Markgrafen Leopold III
1985 2000 Jahre Bregenz
1985 2000 Jahre Bregenz
1986 Erste Talermünze geprägt in Hall in Tirol
1986 KSZE - Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Folgetreffen Wien
1986 Prinz Eugen von Savoyen
1986 300 Jahre Barockstift St. Florian
1987 Wolf Dietrich von Raitenau
1987 150 Jahre Eisenbahn in Österreich
1987 800 Jahre Stiftskirche Heiligenkreuz
1988 Benediktiner Abtei St. Georgenberg - Fiecht
1988 Johannes Paul II im Österreich
100 ATS 1978 Arlbergstraßentunnel erbaut 1914-1978
50 ATS 1964 Die 9. Olympischen Winterspiele Innsbruck
1964 Die 9. Olympischen Winterspiele Innsbruck
1966 Österreichische Nationalbank
1967 100 Jahre Donauwalzer
1968 50 Jahre Republik
1969 Maximilian I
1970 Dr. Karl Renner
1970 Dr. Karl Renner
1970 Dr. Karl Renner
1970 Universität Innsbruck
1970 Universität Innsbruck
1971 Ingenieur Julius Raab
1972 350 Jahre Universität Salzburg
1973 Dr. H.C. Theodor Körner
1974 Gendamerie in Österreich
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 Wiener Internationale Gartenschau
1974 50 Jahre Österreichischer Rundfunk
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
1974 1200 Jahre Dom zu Salzburg
25 ATS 1955 Wiedereröffnung der Bundestheater
1960 Kärntner Volksabstimmung