Seite 1 von 1
20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: So 17.10.10 17:21
von numismatikos
Hallo zusammen,
als Neuling hier habe ich eine Frage bzgl. einer 20-Franken-Münze der "Gold-Vreneli".
Kennt jemand einen Probeabschlag, bzw. eine Fehlprägung, auf der nur die Wertseite geprägt ist?
20 Franken L 1935 B
Die Münze ist nicht magnetisch.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: So 17.10.10 17:37
von KarlAntonMartini
Sicher, daß es Gold ist?
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: So 17.10.10 17:45
von numismatikos
Das weiß ich nicht genau - zumindest goldfarben mit Originalmaßen. Auf der blanken Rückseite ist ein minimaler Grat zu erfühlen. Mir ist sowas jedenfalls unbekannt.
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: So 17.10.10 18:29
von KarlAntonMartini
Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ein Reklamestück, das von Banken verwendet wurde, die ihre echten Münzen damit im Schaufenster anpriesen. Oder es war Teil eines Schmuckstückes, dann könnte es vielleicht sogar aus Gold sein.
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: Mo 18.10.10 21:08
von Pflock
Stell doch mal ein Bild von der geprägten Seite ein, dann kann man vielleicht mehr sagen.
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: Fr 22.10.10 18:36
von numismatikos
Hallo, ich habe mal einen Scan von beiden Seiten eingestellt. Vielleicht kennt jemand so etwas. Evtl. Abschläge?
Vielen Dank im Vorraus!

- Unbekannte "Vreneli"
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: Fr 22.10.10 19:02
von Stefan S
Nach Gold sieht das aber nicht aus
Gruß S.S
Re: 20 Franken "Vreneli" einseitige Prägung
Verfasst: Sa 23.10.10 19:24
von Pflock
Ich würde sagen, es ist auf keinen Fall eine abgeschliffene Münze oder so. Dafür ist die Rückseit zu glatt.
Die Originalmünze hat ein Gewicht von 6,4516g. Sollte Deine Münze eine echte aber nur halbseitig geprägte Münze sein (was ich auch nicht glaube und vermutlich eine Sensation wäre), müßte sie auch dieses Gewicht haben.
Mein Schlumberger sagt zu dem "
L 1935 B" (normalerweise gibt es kein Prägezeichen "L", nur 1935 gibt es mit und ohne "L"):
Die 20-Franken-Stücke mit dem Münzzeichen "L 1935 B" (LINGOT, BERN) wurden in den Jahren 1945, 1946 und 1948 offiziell nachgeprägt.
In
Wikipedia steht: Lingot=Barren