Seite 1 von 1
50räppler von 1951
Verfasst: Mi 05.01.11 22:28
von schluep
was ist ein 50-rappen-stück von 1951 wert, wenn die helvetia auf der rückseite relativ zur prägung der vorderseite auf dem kopf steht?
Re: 50räppler von 1951
Verfasst: Mi 05.01.11 22:37
von Stefan S
50 Räppler 1951 Auflage in Mio. 8.53
Heutiger Wert: 4,00 CHF 
Re: 50räppler von 1951
Verfasst: Mi 05.01.11 22:42
von leodux
Hi,
noch eine Ergänzung: Anders als in Deutschland wurden bis 1982 alle schweizer Münzen als sogenannte Wendeprägung geprägt. Es ist also normal, dass die Rückseite relativ zur Vorderseite auf dem Kopf steht. Ungewöhnlich wäre es eher, wenn das bei einer schweizer Münze vor 1983 nicht so wäre.
Viele Grüße
Peter
Re: 50räppler von 1951
Verfasst: Do 06.01.11 17:14
von Chippi
Es trifft aber für die 1, 2, 5, 10, 20 Rappen vor 1983 zu, nur die höheren Nominale sind in Wendeprägung hergestellt.
Gruß Chippi
Re: 50räppler von 1951
Verfasst: Do 06.01.11 18:15
von leodux
Hallo Chippi,
stimmt, die Kleinmünzen bis 20 Rappen wurden nicht als Wendeprägung hergestellt.
Das hatte ich in meinem Post nicht ganz richtig geschrieben.
Viele Grüße
Peter
Re: 50räppler von 1951
Verfasst: Do 06.01.11 19:41
von Mario17
leodux hat geschrieben:Hallo Chippi,
stimmt, die Kleinmünzen bis 20 Rappen wurden nicht als Wendeprägung hergestellt.
Das hatte ich in meinem Post nicht ganz richtig geschrieben.
Viele Grüße
Peter
Jetzt wo du es sagst, ist es mir auch aufgefallen
