Alte Silbermünzen
Verfasst: Di 26.04.11 18:11
BITTE ENTSCHEIDEN SIE! (Text aus dem Gästeforum)
Guten Tag,
ich möchte mich gerne von allen, nachfolgend aufgeführten, "silber“ Münzen trennen. Ich bin keine Sammlerin, kenne weder den "Sammler- oder nur Silberwert“ einer Münze und keinesfalls erkenne ich eine eventuelle Rarität. Ich benötige einfach Ihre Hilfe.
und PS. ich hoffe ich mache keine Fehler beim Ablesen/Abschreiben der Buchstaben - bei Unklarheit bitte nachfragen
27.04.2011 - bei der Einstellung der Bilder hat mir freundlicherweise "usen" geholfen - nochmals besten Dank.
30.04.2011 - besten Dank an "Lordhelmlein" für die Bewertung der Münzen
Mit freundlichen Grüssen
ÖSTERREICH:
3.) FRANCISCVS I.D. AVSTRIAE IMPERATOR “V“
GAL.LOD.IL.REX.A.A. 1822 HV BOH.LOMB.ET VEN.
Rand: REGNORV IV DAMENTVM (kaum lesbar)
∅ ca. 38 mm, ca. 25g
4.) M. THERESIA.D.G.R.IMP.HU.BO.REG.A.A.
MEDIOLANI DUX. 1780 (Anmerkung: ich habe mir die Bilder der Fälschungen angesehen - meine Theresia trägt das Tuch/Schleier anders)
∅ ca. 37 mm, ca. 23g
5.) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX.BOH.GAL.ILL.ETC.ETSP.REX HVNG
QVINQVE CORONAE 5 COR 1907
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca.35 mm, ca. 24g
6.) FERENCZ JOZEF I.K.S.CS.EMS.H.S.D.O.AP.KIR. KB
5 KORONA 1907
Rand: BIZALMAM AZ OSI ERENVBEN
∅ ca. 34 mm, ca. 24g
7.) (6 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG
(4x die folgende Rückseite)
DVODECIM LV STRIS 1848 1908 GLORISE PERACTIS 5 COP
(2x die folgende Rückseite)
QVINQVE CORONAE 5 COR. 1909
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca. 35mm, ca. 24g
8.) (2 Stück) FERENCZ JOSEF I.K.A.CS.ES M.H.S.D.O.AP.KIR KB
2 KORONA (1x von 1912 und 1x von 1913)
Rand: ÖSI ERENYBEN BIZALMAM AZ
∅ ca. 28mm, ca. 9g
9.) (4 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX.HVNG St. Schwartz
(1x) II CORONAE MDCCCCXII 2 1912 COR
(3x) II CORONAE MDCCCCXIII 2 1913 COR
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca. 27mm, ca. 10g
10.) (20 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG St.Schwartz
(15x) 1 1913, (2x) 1 1914, (2x) 1 1915, (1x) 1 1912
∅ ca. 22mm, ca. 3,5g
11.) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG
1 1893
∅ ca. 22mm, ca. 3,5g
Österreich:
13.) (13 Stück) 10 Schilling: 2x 1957, 1x 1958, 2x 1959, 1x 1965, 1x1971, 3x 1972, 1x 1974, 2x 1976,
Frankreich:
14.) ETAT FRANCAIS
TRAVAIL .FAMILLE.PATRIE 1 FRANCS 1943
(Aluminium, 27mm, 2,2g)
Schweiz:
15.) 1 Stück 2 Franken von 1944
16.) 1 Stück 20 Rappen von 1939
Guten Tag,
ich möchte mich gerne von allen, nachfolgend aufgeführten, "silber“ Münzen trennen. Ich bin keine Sammlerin, kenne weder den "Sammler- oder nur Silberwert“ einer Münze und keinesfalls erkenne ich eine eventuelle Rarität. Ich benötige einfach Ihre Hilfe.
und PS. ich hoffe ich mache keine Fehler beim Ablesen/Abschreiben der Buchstaben - bei Unklarheit bitte nachfragen
27.04.2011 - bei der Einstellung der Bilder hat mir freundlicherweise "usen" geholfen - nochmals besten Dank.
30.04.2011 - besten Dank an "Lordhelmlein" für die Bewertung der Münzen
Mit freundlichen Grüssen
ÖSTERREICH:
3.) FRANCISCVS I.D. AVSTRIAE IMPERATOR “V“
GAL.LOD.IL.REX.A.A. 1822 HV BOH.LOMB.ET VEN.
Rand: REGNORV IV DAMENTVM (kaum lesbar)
∅ ca. 38 mm, ca. 25g
4.) M. THERESIA.D.G.R.IMP.HU.BO.REG.A.A.
MEDIOLANI DUX. 1780 (Anmerkung: ich habe mir die Bilder der Fälschungen angesehen - meine Theresia trägt das Tuch/Schleier anders)
∅ ca. 37 mm, ca. 23g
5.) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX.BOH.GAL.ILL.ETC.ETSP.REX HVNG
QVINQVE CORONAE 5 COR 1907
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca.35 mm, ca. 24g
6.) FERENCZ JOZEF I.K.S.CS.EMS.H.S.D.O.AP.KIR. KB
5 KORONA 1907
Rand: BIZALMAM AZ OSI ERENVBEN
∅ ca. 34 mm, ca. 24g
7.) (6 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG
(4x die folgende Rückseite)
DVODECIM LV STRIS 1848 1908 GLORISE PERACTIS 5 COP
(2x die folgende Rückseite)
QVINQVE CORONAE 5 COR. 1909
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca. 35mm, ca. 24g
8.) (2 Stück) FERENCZ JOSEF I.K.A.CS.ES M.H.S.D.O.AP.KIR KB
2 KORONA (1x von 1912 und 1x von 1913)
Rand: ÖSI ERENYBEN BIZALMAM AZ
∅ ca. 28mm, ca. 9g
9.) (4 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX.HVNG St. Schwartz
(1x) II CORONAE MDCCCCXII 2 1912 COR
(3x) II CORONAE MDCCCCXIII 2 1913 COR
Rand: VIRIBVS VNITIS
∅ ca. 27mm, ca. 10g
10.) (20 Stück) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG St.Schwartz
(15x) 1 1913, (2x) 1 1914, (2x) 1 1915, (1x) 1 1912
∅ ca. 22mm, ca. 3,5g
11.) FRANC.IOS.I.D.G.IMP.AVSTR.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX HVNG
1 1893
∅ ca. 22mm, ca. 3,5g
Österreich:
13.) (13 Stück) 10 Schilling: 2x 1957, 1x 1958, 2x 1959, 1x 1965, 1x1971, 3x 1972, 1x 1974, 2x 1976,
Frankreich:
14.) ETAT FRANCAIS
TRAVAIL .FAMILLE.PATRIE 1 FRANCS 1943
(Aluminium, 27mm, 2,2g)
Schweiz:
15.) 1 Stück 2 Franken von 1944
16.) 1 Stück 20 Rappen von 1939