Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe eins. Silbermünze

Verfasst: So 16.10.11 19:41
von QVINTVS
Grüßt Euch,

ich habe ein einseitiges Silbermünzlein. Zwischen zwei Wappenschilden mit steigendem Steinbock nach rechts (li. Wappenschild) und einem Horn (re. Wappenschild) steht eine 2. Ich interpretiere es als zwei Pfennig!? Über den Wappenschilden ist ein drittes Wappenschild mit einem Löwen nach links sichtbar, der alles Extremitäten von sich streckt!

Den Steinbock würde ich nach Chur legen. Das Horn habe ich zwar schon mal gesehen, finde aber das Stück in meinen Auktionskatalogen und in meiner Kartei nicht mehr. Wer kann mir mehr zu diesem Stück sagen?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Re: Bestimmungshilfe eins. Silbermünze

Verfasst: Mo 17.10.11 06:14
von Batzenfreund
lieber QVINTVS,
Du bist richtig in Chur: Bistum Chur, Ulrich VII. von Federspiel (1692-1728), 2 Pfennig o. J., Neuer HMZ-Katalog 2-453. Schau mal auf der Rückseite nach, ob ev. noch 1/2 sichtbar ist.
Schöne Woche Batzenfreund

Re: Bestimmungshilfe eins. Silbermünze

Verfasst: Mo 17.10.11 16:23
von QVINTVS
Grüß Dich Batzenfreund,

herzlichen Dank für Deine Bestimmung. Auf der Rückseite ist sonst nichts mehr zu sehen. Kannst Du mir noch kurz eine Rückmeldung geben, ob solche 2 Pfennig-Stücke eher häufig oder eher selten sind?

Gibt es eine gute Seite für Schweizer Münzen im Netz?

Re: Bestimmungshilfe eins. Silbermünze

Verfasst: Di 18.10.11 05:58
von Batzenfreund
Lieber QVINTVS,
leider existiert die schweizerische Numismatik bis jetzt noch nicht im Netz. Man muss sich auf gedruckte Literatur stützen. Übrigens kommt jetzt gerade die 2. Auflage des neuen HMZ-Katalogs heraus (Gietl-Verlag).
Der 2-Pfennig ist sehr häufig und in der Erhaltung wie Dein Stück ist, mit ca. 5 Euro zu taxieren.
Schönen Tag Batzenfreund

Re: Bestimmungshilfe eins. Silbermünze

Verfasst: Di 18.10.11 16:24
von QVINTVS
Lieben Dank für Deine Rückmeldung Batzenfreund.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und eine gute Woche.