Seite 1 von 1
Industrielle Revolution auf Münzen - Primus Österreich ?
Verfasst: So 31.08.03 17:25
von investans
Hallo,
beim Durchstöbern eines Münzkatalogs habe ich einen Doppeltaler Österreichs von 1857 entdeckt, der anläßlich der Eröffnung der südösterreichischen Eisenbahn geprägt wurde. Avers links eine Dampflokomotive, rechts ein Dampfschiff. Eine ältere Darstellung der industriellen Revolution auf einer Münze (nicht Medaille !) kenne ich nicht. Aber vielleicht ist mein Wissen zu beschränkt
Schönen Wochenendausklang @alle
investans

Verfasst: So 31.08.03 17:32
von payler
Hallo lieber Freund,
gerne gebe ich Dir dazu Auskunft.
2 Vereinstaler = 3 Gulden zur Vollendung der Südbahn. Münze in Silber
Datum 1857 A
A = Wien
Vorderseite: FRANZ JOSEPH I V G G KAISER V OESTERREICH
Porträt Franz Josephs mit Lorbeerkranz rechts; im Abschnitt: C.R. und A
Rückseite: VOLLENDUNG DER OESTERREICHISCHEN SÜDBAHN 1857. 2 VEREINS THALER
Leuchtturm zwischen zwei Meereswellen, über diesen im linken Feld: Eisenbahnlokomotive und im rechten Feld: Schiff.
Nach den Napoleonischen Wirren und einer politischen Neuordnung Europas versuchte auch die Wirtschaft Rahmenbedingungen durchzusetzen, die es ihr erlaubten, ihre Interessen ungehinderter vorantreiben zu können. 1834 wurde der deutsche Zollverein gebildet. Verschiedene Währungen auf den Gebieten des Zollvereins waren mindestens so hinderlich wie Zollschranken, und so kam es 1837 zum Münchner Münzvertrag, einem Zusammenschluß mehrerer süddeutscher Staaten. Daneben gab es auf den Gebieten des Zollvereins auch den preußischen Taler. 1838 wurde mit dem Dresdner Münzvertrag eine erste Vereinsmünze zwischen diesen beiden Währungsgebieten geschaffen. Österreich sah sich nun mit einem mächtigen geschlossenen Wirtschaftsblock konfrontiert und mußte eine Annäherung suchen. Zwar scheiterte eine Mitgliedschaft beim Zollverein, doch 1857 kam es zu einem Münzvertrag in Wien. Österreich gab seinen Konventionsmünzfuß auf und führte einen neuen Gulden ein, der zwei Drittel eines preußischen Talers wert war. Dieser Taler repräsentierte nun die "Vereins"münze, die überall Gültigkeit hatte. Gleichzeitig wurde das metrische "Zollpfund" (=500 g) eingeführt.
Verfasst: So 31.08.03 17:36
von payler
Vielleicht dazu noch die RV-Darstellung:
[ externes Bild ]
Verfasst: So 31.08.03 17:58
von investans
... Danke

In meinem Katalog, der aber aus den -60-igern ist, ist der Wert dieses Stückes mit 2000 DM angegeben, Und heute ...

Verfasst: So 31.08.03 18:26
von payler
in vzgl. 2.500,-- neugeld!
Verfasst: So 31.08.03 18:30
von investans
... oh Gott, ist der Österreicher teuer

Verfasst: So 31.08.03 18:31
von mumde
Wer heute an Österreich denkt, denkt nicht unwillkürlich an Leuchttürme, Schiffe und Seehäfen. Aber die Südbahn, deren Einweihung auf dieser Münze gefeiert wird, war die Verbindung von Wien nach Triest (deshalb auch die Wappen von Wien und Triest unter der Lokomotive und dem Schiff), und Triest war der Seehafen Österreichs an der Adria. Österreich war damals eben etwas größer als heute.
Re: Industrielle Revolution auf Münzen - Primus Österreich ?
Verfasst: Mi 08.10.03 22:44
von mfr
investans hat geschrieben:Hallo,
beim Durchstöbern eines Münzkatalogs habe ich einen Doppeltaler Österreichs von 1857 entdeckt, der anläßlich der Eröffnung der südösterreichischen Eisenbahn geprägt wurde. Avers links eine Dampflokomotive, rechts ein Dampfschiff. Eine ältere Darstellung der industriellen Revolution auf einer Münze (nicht Medaille !) kenne ich nicht. Aber vielleicht ist mein Wissen zu beschränkt
Schönen Wochenendausklang @alle
investans

Ich habe eine 3 Jahre ältere Münze bei ebay entdeckt
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=7942
Verfasst: Do 09.10.03 19:34
von KarlAntonMartini
Wenn du Token zu den Münzen zählst: da gibts reichlich industrielle Motive ab ca. 1780.
KAM
Verfasst: Mi 22.10.03 18:22
von investans
@KarlAntonMartini: Danke ! Könntest Du bitte mal ein Beispiel für einen alten Industrie-Token anführen, vielleicht sogar mit Abbildung ?
Verfasst: Mi 22.10.03 18:43
von KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 22.10.03 19:29
von mumde
Wenn ihr hier auf dieser Forumsseite oben rechts auf "Numismatik" und dann auf "Themenauswahl" klickt, kommt Ihr in eine wenig beachtete Ecke des Forums, in der ein Beitrag über britische Kanaltoken steht.