Bestimmungshilfe Theresienthaler
Verfasst: Mi 25.01.12 22:40
Konspirativ ist mir eine Münze zugespielt worden. Es ist ein Theresienthaler, so weit so klar, aber es ist keine der üblichen "1780"-Prägungen, die man heute aus Wien kaufen kann. Abgesehen von der Rückseite (s.: http://home.arcor.de/girdawe/pb/2MT600r ... chiede.jpg), bei der ich die auffallendsten Unterschiede gekennzeichnet habe, ist auffallend, dass die Randprägung anders ist:
1. Hinter dem "ET" folgen nicht die zwei üblichen dicken Perlen, sondern zwei feinere, enger beieinander stehende: [ externes Bild ]
2. "IUSTITIA" ist deutlich weiter gesetzt: [ externes Bild ]
Ich habe ernsthaft versucht, die Münze über http://www.theresia.name/de/ zu identifizieren, bin aber gescheitert. Die Seite ist zwar mit viel Fleiß aufgebaut, aber es mangelt an Eindeutigkeit und Genauigkeit. So kann ich z.B. nichts mit den Bezeichnungen "1-3-1 Schwanzfedern" und "1-2-1 Schwanzfedern" anfangen.
Könnte jemand einem Preußen in dieser Sache helfen?
B.
1. Hinter dem "ET" folgen nicht die zwei üblichen dicken Perlen, sondern zwei feinere, enger beieinander stehende: [ externes Bild ]
2. "IUSTITIA" ist deutlich weiter gesetzt: [ externes Bild ]
Ich habe ernsthaft versucht, die Münze über http://www.theresia.name/de/ zu identifizieren, bin aber gescheitert. Die Seite ist zwar mit viel Fleiß aufgebaut, aber es mangelt an Eindeutigkeit und Genauigkeit. So kann ich z.B. nichts mit den Bezeichnungen "1-3-1 Schwanzfedern" und "1-2-1 Schwanzfedern" anfangen.
Könnte jemand einem Preußen in dieser Sache helfen?
B.