Seite 1 von 2

100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 02:37
von Muenzneuling
Hallo zusammen,

gibt es diese Münze wirklich?

http://en.numista.com/catalogue/pieces23518.html

Wiegt sie wirklich 31 kg wie bei Numista angegeben und hat einen Materialwer von über 1 Mio Euro? Ich kann es kaum glauben. Oder hat hier jemand Punkt und Komme verwechselt und sie wiegt 31 Gramm, aber dann wäre der Materialwert ja unter dem Nominalwert und dann würde diese Münze ja eher an eine Inflationsmünze erinnern ;-) Weiß jemand was näheres, warum prägen die Österreicher solche großen Nominale???

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 06:52
von Kaamos
Hallo,

die 1000-Unzen-Münze gibt tatsächlich. Sie wurde anlässlich des 15. Jahrestags der Philharmoniker-Münzen geprägt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Phi ... 9#Big_Phil

Grüße...

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 10:11
von Numis-Student
Ja, diese Scheibe gibt es tatsächlich, insgesamt aber nur 15 Stück. Es gibt aber noch größere Goldscheiben, ich glaube, die aktuell größte hat 100 Kg und war mal im KHM Wien ausgestellt...

Diese 31-Kg-Scheibe habe ich auch schon mal live gesehen ;)

MR

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 10:55
von B12
Da das Teil mit Münzen so viel zu
tun hat wie Kühe mit Flugzeugen
nennt man es auch Gullideckel.

scnr
Daniel

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 12:25
von Muenzneuling
Puh heftig! Würde meinen Geldbeutel schon etwas überstrapazieren. Naja, immerhin könnte mal eine Villa mit einer einzigen Münze bezahlen.

Danke für Eure Hilfe!

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 13:45
von Erdnussbier
Aber da bekannt ist- größer geht immer - hier die meiner Meinung nach größte Münze... :wink:

http://www.1tonnegoldcoin.com/

1 Tonne Gold und Nennwert von 1.000.000 Australischen Dollar.

Viele Grüße Erdnussbier

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 14:34
von Numis-Student
http://www.silber.de/bilder/groesste_go ... r_welt.jpg so einehatte ich gesehen, da war sie wohl noch die größte ;)

Gut, alles muss ja ständig übertroffen werden ;)

MR

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 15:15
von klunch
Eine Münze ohne Zahlungsmittelfunktion - dafür gigantisch groß und vor allem schwer :-)

Erinnert mich an Rekorde wie den größten Turnschuh der Welt (in etwa in der Mitte der Seite): http://www.stiefelettendamen.org/design ... chuhe.html :D

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Di 28.05.13 22:45
von Chippi
Ja, den Kanadier habe ich schon im Münzkabinett in Berlin gesehen.

Gruß Chippi

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 07:48
von platinrubel
den philharmoniker habe ich hier in wien schon live gesehen.
da juckts einem schon irgendwie... zu prüfen wie dick das panzerglas darüber ist... :mrgreen:

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 10:25
von klunch
Das wäre wohl vor allem eine Fitness-Übung :D

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 10:31
von Numis-Student
platinrubel hat geschrieben:den philharmoniker habe ich hier in wien schon live gesehen.
da juckts einem schon irgendwie... zu prüfen wie dick das panzerglas darüber ist... :mrgreen:
mich komischerweise überhaupt nicht.

So sehr mich schöne Goldmünzen reizen, aber so eine moderne Scheibe... ? nee!

Ich hatte auch schon mal auf irgendeiner Münzbörse einen Kilobarren und in der Münze Wien mal einen 400-Unzen-Standardbarren (12,4 kg) in der Hand...

Überhaupt keine Faszination... nix...

Schöne Grüße,
MR

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 10:44
von platinrubel
Naja mich juckt es da nicht wegen der münze, die find ich schiach.
aber das material.... das reicht bis zur pension.
grüsse

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 10:48
von Numis-Student
Auch die Faszination "wertvoll" funktioniert da bei mir nicht

Re: 100 000 Euro Münze

Verfasst: Mi 29.05.13 11:28
von Muenzneuling
Ja, für mich wird eine Münze auch erst zur Münze, wenn mindestens einmal damit bezahlt wurde!