Seite 1 von 1

Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Mo 10.02.14 18:50
von Rezo
Grüsse Euch!

Vor kurzem habe ich einer Zürcher Guldiner von 1512 erworben. Die Münze kostete mich zwei Franken, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass es sich um ein Original handelt. Wer kann mir eine Auskunft geben, um was es sich bei meinem Stück handelt oder handeln könnte? Das Teil sieht so aus wie das Original, doch habe ich hier eine Replik, eine Fälschung oder was auch immer in die Finger bekommen?

Viele Grüsse,
Rezo

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Mo 10.02.14 19:11
von Erdnussbier
Hallo Rezo :)

Ich glaube du hast irgendwie das Bild nicht mit reinbekommen...zumindest seh ich keins ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Di 11.02.14 17:05
von Rezo
Hallo Erdnussbier
Auf der Webseite, die Du über den Link im Eingangsposting erreichst, siehst Du ein Exemplar des Zürcher Talers. Der dort abgebildete kostet ein paar Tausend Franken. Meiner hat nur zwei Franken gekostet, weswegen ich davon ausgehe, dass er kein Original ist. Doch was dann?

Viele Grüsse,
Rezo

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Di 11.02.14 17:08
von Numis-Student
Hallo,
um zu sagen, was DEIN Stück ist (original, Kopie, Fälschung, ZF), brauchen wir auch Bilder von DEINEM Stück ;)

MR

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Di 11.02.14 17:22
von Erdnussbier
Eben drum :)

Wahrscheinlich ist es nicht echt pauschal gesagt, aber natürlich köntest du auch den Schnapper des Jahres gemacht haben, deshalb bitte Bilder von deinem schönen Stück ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Do 13.02.14 19:06
von Rezo
Hallo miteinander
Hier nun die Originalbilder meines Exemplars. Könnt Ihr daran erkennen, ob es sich um eine Fälschung, Nachprägung, ein Original :D oder :?: :?: :?: handelt?
IMAG0548.jpg
Avers
IMAG0549.jpg
Revers
Einen Hinweis kann ich noch beisteuern: Stellt man das Avers ("MON NOV THVRICENSIS CIVIT IMPERIALIS") aufrecht, so kommt das Revers (Löwen) um rund 90 bis 100 Grad nach rechts gedreht zu liegen.

Viele Grüsse und Danke,
Rezo

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Do 13.02.14 19:23
von Erdnussbier
Kannst du uns vielleicht auch noch bitte einen Hinweis geben welchen Durchmesser und was für ein Gewicht das gute Stück hat? ;)

Grüße Erdnussbier

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Fr 14.02.14 06:08
von Batzenfreund
Lieber Rezo,
Ich fürchte, Dir sagen zu müssen, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Sammlerfälschung handelt, die gegossen wurde. Ausserdem scheint mir, dass es sich bei dem Stück wohl kaum um gutes Silber handelt, sondern um eine Metalllegierung, die sich etwas speckig anfühlt und graugelblich aussieht.
Solche Fälschungen wurden früher häufig gemacht auch für Sammler, die sich z.B. ein solches echtes Stück nicht leisten konnten.
Hoffentlich bist Du nicht allzu enttäuscht.
Gruss Batzenfreund

Re: Zürich Guldiner von 1512

Verfasst: Fr 14.02.14 19:57
von Rezo
Hallo miteinander,
die Münze misst rund 43 mm im Durchmesser und wiegt etwa 16 Gramm. Dieses Gewicht unterscheidet sich doch markant vom Original, das etwas mehr als 29 Gramm schwer ist. Es wird sich bei diesem Exemplar eher um eine Fälschung als um ein Original handeln. Danke Euch allen für die Antworten, auch Dein Hinweis - lieber Batzenfreund - auf so genannte "Sammlerfälschungen" war aufschlussreich. Enttäuscht bin ich deswegen nicht, da mir bewusst war, dass ein professioneller Münzhändler ein Original dieser Münze niemals in die Wühlkiste werfen und für zwei Franken "verschenken" würde.

Dennoch habt ihr mir so einiges an neuem Wissen vermittelt - Merci bien!

Schönes Wochenende und weiterhin viel Freude beim Sammeln und hier im Forum,
Rezo