Seite 1 von 1
50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: Sa 05.07.14 16:12
von nostronomo
Hallo zusammen, diese Münze habe ich heute mit dem Wechselgeld bekommen,
ich dachte die Schweizer Münzen wären aus einer Weissmetall-Legierung.
Ist eindeutig aus Kupfer und hat an einige Stellen einen silbrigen Überzug.
Was ist das für ein Exot? Falschgeld?
Entschuldigt die schlechten Fotos, die habe ich mal schnell mit dem Handy gemacht.
Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: So 06.07.14 01:29
von nostronomo
Hier ein paar bessere Bilder
Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: So 06.07.14 07:12
von Arminius
Es sieht aus wie ein verkupfertes oder bronziertes Original mit etwas Bodenfund-Verkrustung.
Hilfreich wäre auch etwas über den Rand, das Gewicht, die Dicke und den Durchmesser des Stückes zu erfahren.

Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: Mo 07.07.14 22:49
von Roan
kann mich da nur Arminius anschliessen, die sehen alle nach ein paar Jahren so korrodiert aus, wenn sie nicht aus Silber sind und der Witterung ausgesetzt werden.
Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: Di 08.07.14 17:04
von Rezo
Hallo!
Die Münze sieht doch recht eigentümlich aus. Die 50-Rappenstücke der Jahrgänge bis 1967 waren aus 835er-Silber, seit 1968 wird eine Cu75Ni25-Legierung verwendet. Die Münzen sind in der Regel trotz ihres Alters sehr gut erhalten, da Kupfernickel eine ziemlich korrosionsbeständige Metalllegierung ist. Was ich mir bei diesem Stück aber vorstellen könnte, ist, dass es mit einer Säure oder mit einem ungeeigneten Reinigungsmittel (etwa Backofenreiniger) in Kontakt kam. Das Metall wurde dadurch angegriffen resp. das Nickel wird sich abgelöst und das Kupfer freigelegt haben. Nur eine Vermutung. Vielleicht ist jemand hier im Forum Chemiker
Gegen eine Fehlprägung spricht das fehlende Motiv: Warum sollte einer falsche 50 Rappenstücke von 1974 herstellen? Das rechnet sich nicht, weil die Herstellungskosten wohl weit über dem Nennwert zu liegen kommen. Da hätte der / die Betreffende doch besser Fünfliber oder zumindest 2-Frankenstücke prägen sollen. Ausserdem sind meines Wissens keine 50er-Fälschungen der "Kupfer-Nickel"-Zeit bekannt.
Wie auch immer: Normal ist die Farbe keinesfalls. Ich bleibe dabei, ein chemischer Vorgang muss da abgelaufen sein. Würde auch mal gerne den Rand beäugen. Der müsste geriffelt sein.
Viele Grüsse,
Rezo
Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: Di 08.07.14 21:52
von Arminius
Rezo hat geschrieben:Hallo!
... ein chemischer Vorgang muss da abgelaufen sein. ...
Viele Grüsse,
Rezo
Wir drehen uns im Kreise. Ich schrieb doch (in etwa): - zuerst verkupfert (eine Kupfersalz-Lösung, ein wenig Draht und eine kleine Batterie reichen dafür),
- dann einige Jahre (im feichten Milieu der Witterung ausgesetzt) and der Luft oder im Boden korrodiert und mit basischen Oxid-Carbonaten ("Grünspan") verkrustet.
Natürlich gibt es noch etliche andere Varianten.
Sankt Spekulatius wird viele Ideen haben ...

Re: 50 Rappen Münze aus Kupfer?
Verfasst: Di 08.07.14 23:15
von Rezo
....haha

Ich stell mir grad vor, wie der Chemieprof vor versammelter Klasse einen 50er verkupfert - ... - und dann im Garten vergräbt.
Grüsse mit einem
Rezo
PS: Gratulation zum Finaleinzug!!